Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans-Georg Friedrich Ludwig Robert von Friedeburg (* 15. Juli 1895 in Straßburg; † 23. Mai 1945 in Flensburg-Mürwik) war ein deutscher Marineoffizier. Er war ab 1943 Kommandierender Admiral der Unterseeboote im Zweiten Weltkrieg und im Mai 1945 als Generaladmiral und Nachfolger Karl Dönitz’ für wenige Tage Oberbefehlshaber ...

  2. Hans-Georg von Friedeburg (15 July 1895 – 23 May 1945) was a German admiral, the deputy commander of the U-boat Forces of Nazi Germany and the second-to-last Commander-in-Chief of the Kriegsmarine.

  3. Hans-Georg war der Sohn des preußischen Offiziers und späteren Generalmajors Karl von Friedeburg und dessen Ehefrau Elisabeth Adelheid Agnes Hedwig, geborene von Kayser. Am 1. April 1914 trat er als Seekadett in die Kaiserliche Marine ein.

  4. Learn about the life and career of Hans-Georg von Friedeburg, who served in the German Navy during World War I and II. He was the last commander of the Kriegsmarine and the U-boat force, and committed suicide after the war.

  5. Hans-Georg von Friedeburg nahm sich am 23.05.1945, als die Briten die Mitglieder der Geschäftsführenden Reichsregierung und des Oberkommandos der Wehrmacht verhaftete, das Leben. Literaturverweise Rainer Busch/Hans Joachim Röll

    Datenblatt:
    Hans Georg Friedrich Ludwig Robert Von ...
    Hans Georg Friedrich Ludwig Robert Von ...
    Geburtsdatum:
    15.07.1895
    15.07.1895
    Geburtsort:
    Straßburg
    Straßburg
    Geburtsort Lage - Damals:
    Stadtkreis Straßburg - Hauptstadt der ...
    Stadtkreis Straßburg - Hauptstadt der ...
    Geburtsort Lage - Heute:
    Strasbourg - Hauptstadt des Départements ...
    Strasbourg - Hauptstadt des Départements ...
  6. Hans Georg von Friedeburg wurde am 15. Juli 1895 als Sohn eines preussischen Generals in Strassburg geboren. Die Familie hat mehrere hohe Offiziere auch schon früher in der badischen Armee hervorgebracht.

  7. Im Mai 1945 wurde er zum Oberbefehlshaber der Kriegsmarine ernannt. Er galt als treu ergebener Gefolgsmann von Karl Dönitz, Marineoffizier und letztes Staatsoberhaupt des Deutschen Reiches, und seines unerbittlichen Gehorsamskonzeptes.