Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto Ender (* 24. Dezember 1875 in Altach; † 25. Juni 1960 in Bregenz) war ein österreichischer Politiker ( CS ). Er war Landeshauptmann von Vorarlberg und von 1930 bis 1931 österreichischer Bundeskanzler . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Familie. 1.2 Ausbildung. 1.3 Politische Tätigkeit. 1.4 Ender als Demokrat.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Otto_EnderOtto Ender - Wikipedia

    Otto Ender (24 December 1875 – 25 June 1960) was an Austrian political figure. He served as the chancellor of Austria between 1930 and 1931. [1] Early life and education. Ender, the first son of Herman and Victoria Ender, was born in Altach, Vorarlberg. The families of both parents were among the political elite of the village.

  3. Ender, Otto. 1875 – 1960. Jurist, Politiker, österreichischer Bundeskanzler. Übersicht. NDB-online. Als langjähriger Landeshauptmann von Vorarlberg und als Bundeskanzler (1930/31) war Otto Ender einer der zentralen politischen Protagonisten der Ersten Republik Österreich.

  4. Porträt über Otto Ender - ORF ON. Die Geschichte Vorarlbergs. Porträt über Otto Ender. 02:20 Min. ORF-Archiv. Teilen. Ausstrahlung. 18.12.1999, 19:00 Uhr | ORF 2. Landeshauptleute und...

  5. Otto Ender (born Dec. 24, 1875, Altach, Austria—died June 25, 1960, Bregenz) was a statesman and government official who served as chancellor of Austria during the early months of the Great Depression.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. Der Rechtsanwalt Dr. Otto Ender wird 1918, nach der Lösung Vorarlbergs von Tirol, einstimmig zum Landeshauptmann von Vorarlberg gewählt. Zunächst gehört seine ganze Energie dem wirtschaftlichen Aufbau seines engeren Heimatlandes.

  7. Otto Ender, * 24. Dezember 1875 Altach, Vorarlberg, † 25. Juni 1960 Bregenz, christlichsozialer Politiker, Rechtsanwalt, Gattin Marie Rusch.