Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz von Papen (1933) Franz Joseph Hermann Michael Maria von Papen, Erbsälzer zu Werl und Neuwerk (* 29. Oktober 1879 in Werl; † 2. Mai 1969 in Obersasbach) war ein deutscher Politiker (1921 bis 1932 Deutsche Zentrumspartei, dann parteilos, 1938 NSDAP) und Diplomat, der am Ende der Weimarer Republik entscheidend dazu beitrug, Adolf Hitler und die NSDAP an die Macht zu bringen.

  2. 29. Oktober: Franz von Papen wird als Sohn eines Gutsbesitzers in Werl (Westfalen) geboren. Nach einer militärischen Ausbildung zum Kavallerieoffizier beginnt Papen eine diplomatische Laufbahn als deutscher Militärattaché an den Botschaften in Washington und Mexiko. Auf Druck der Vereinigten Staaten wird er wegen eines diplomatischen ...

  3. Franz von Papen in der Weimarer Republik. Im Frühjahr 1919 beendete er seine militärische Laufbahn, denn einer republikanischen Armee wollte er nicht dienen. 1921 wurde er politisch aktiv und trat er in die Zentrumspartei ein, wo er den rechten, monarchisch gesinnten Flügel vertrat. Er wurde sogleich in den Preußischen Landtag gewählt.

  4. Franz Joseph Hermann Michael Maria von Papen, Erbsälzer zu Werl und Neuwerk ( German: [ˈfʁants fɔn ˈpaːpn̩] ⓘ; 29 October 1879 – 2 May 1969) was a German national conservative, diplomat, Prussian nobleman and General Staff officer. He served as the chancellor of Germany in 1932, and then as the vice-chancellor under Adolf Hitler from ...

  5. 17. Aug. 2009 · Franz von Papen kam 1879 als Sohn einer alten katholisch-westfälischen Adelsfamilie zur Welt. Früh begann er eine Militärkarriere. Schon mit zwölf Jahren kam er an eine Kadettenschule und ...

  6. Franz von Papen gehörte dem rechten Flügel des Zentrums an, trat aber noch vor seiner Kanzlerschaft aus der Partei aus. Er blieb immer ein Anhänger der Monarchie und lehnte daher die Republik ab. Er trat immer wieder für ein Bündnis mit der rechten DNVP ein.

  7. Franz von Papen als Sonderbevollmächtigter Hitlers in Wien 1934–1938 (1990). Möckelmann, Reiner: „Franz von Papen. Hitlers ewiger Vasall“, Philipp von Zabern Verlag, Darmstadt 2016. Biographie über Franz von Papen (1879-1969), deutscher Politiker (Deutsche Zentrumspartei, parteilos), Reichskanzler, Militärattaché.

  8. www.weimarer-republik.net › themenportal › personen-who-is-whoFranz von Papen / Weimarer Republik

    Franz von Papen entstammte dem katholischen Adelsgeschlechts von Papen aus Westfalen. Auf eigenen Wunsch hin begann er eine Militärausbildung in einer Kadettenschule. 1913 trat er als Militärattaché in Washington D.C. den diplomatischen Dienst ein. Nach dem Beginn des Krieges beteiligte er sich auf Befehl der Reichsleitung an Spionage- und ...

  9. Franz Joseph Hermann Michael Maria von Papen, Erbsälzer zu Werl und Neuwerk (* 29. Oktober 1879 in Werl; † 2. Mai 1969 in Obersasbach) war ein deutscher Politiker (1921 bis 1932 Deutsche Zentrumspartei, dann parteilos, 1938 NSDAP) und Diplomat, der am Ende der Weimarer Republik entscheidend dazu beitrug, Adolf Hitler und die NSDAP an die ...

  10. Franz von Papen. Zentrumspolitiker, Reichskanzler, Botschafter 29. Oktober 1879 Werl/Westfalen 2. Mai 1969 Obersasbach/Baden. Franz von Papen, Aufnahme vom 23. September 1933. Nach seinem Ausscheiden als Berufsoffizier blieb der agrarische Interessenvertreter ein „deutschnationaler“ Außenseiter des Zentrums und gewann als Hauptaktionär ...

  11. 30. Apr. 2024 · Franz von Papen (born Oct. 29, 1879, Werl, Ger.—died May 2, 1969, Obersasbach, W.Ger.) was a German statesman and diplomat who played a leading role in dissolving the Weimar Republic and in helping Adolf Hitler to become German chancellor in 1933. The scion of a wealthy Catholic landowning family, Papen began his career as a professional soldier.

  12. Vor 4 Tagen · Hitlers ungeliebter Stellvertreter Franz von Papen wusste gar nicht, was er redete: Den Text für seinen Auftritt in Marburg am 17. Juni 1934 hatten Mitarbeiter für ihn ausgearbeitet. Sie wollten ...

  13. Franz von Papen. 29.10.1879 in Werl. 2.5.1969 in Obersasbach. Offizier. Zentrum. 1.6.1932 bis 17.11.1932 Reichskanzler. Franz von Papen wurde als Sohn einer katholisch-westfälischen Gutsbesitzerfamilie geboren. Nach einer militärischen Ausbildung diente er als Offizier in einem Düsseldorfer Ulanenregiment. 1913 begann Papen eine ...

  14. 22. Juni 2021 · Am 18. und 19. Juni 1946 nahm der Nürnberger Militärgerichtshof Franz von Papen - ehemaligen Kanzler, Vizekanzler und Botschafters von Nazi-Deutschland in Österreich und der Türkei - ins Kreuzverhör. Der 67-Jährige hatte alles verraten, woran er einst geglaubt hatte und worauf er stolz gewesen war. die Ehre eines Adeligen, die Würde eines Offiziers, den Patriotismus eines Kanzlers, die ...

  15. 17. Aug. 2009 · Er war der Notkandidat und die Schlüsselfigur: Franz von Papen wurde im Sommer 1932 unerwartet zum Reichskanzler ernannt. Wegen seiner Intrigen hinter den Berliner Kulissen wurde er zum ...

  16. 17. Aug. 2009 · Franz von Papen: Ein Porträt. Geschichte. HS, RS, Gy. Er war der Notkandidat, das politische Leichtgewicht, die Schlüsselfigur: Franz von Papen wurde im Sommer 1932 unerwartet zum Reichskanzler ...

  17. P., der von begrenzter politischer Einsichts- und Urteilsfähigkeit war. machte sich 1933 illusionäre Vorstellungen über eine Verbindung von Kreuz, Preußentum und deutschem Nationalismus. Von übersteigertem Ehrgeiz getrieben, ist es P. nicht gelungen, durch „Zähmung“ der Nationalsozialisten „Schlimmes“ zu verhindern.

  18. Franz von Papen, 1933 bis 1934 Reichsvizekanzler im Kabinett Hitler, hielt am 17. Juni 1934 eine Festrede anlässlich der 14. Hauptversammlung des Universitätsbundes Marburg. Zwischen dem Universitätsbund und dem Büro von Papens hatte es im Vorfeld keinerlei Absprachen über den Inhalt der Rede gegeben. Auch auf Nachfragen der Veranstalter ...

  19. 8. Dez. 2016 · Franz von Papen bahnte Hitler den Weg ins Kanzleramt und gab sich nach 1945 als Judenretter aus. Eine neue Biografie zeigt die Abgründe des vorletzten Kanzlers der Weimarer Republik.

  20. 1. Juni 2021 · Gerade einmal sechs Monate hielt sich Franz von Papen 1932 als Reichskanzler. Der Reaktionär wollte die demokratische Revolution von 1918/19 zurückdrehen, scheiterte – und wurde zum ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Franz von Papen

    Franz von Papen marburger rede
    kurt von schleicher
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach