Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Januar 1795 greg. in Moskau; † 30. Januar jul. / 11. Februar 1829 greg. in Teheran) war ein russischer Diplomat und Dramatiker. Seine Komödie Verstand schafft Leiden oder: Wehe dem Verstand (Gore ot uma) ist das meistaufgeführte Theaterstück in Russland. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Tod in Teheran. 3 Gore ot uma (Горе от ума) 4 Literatur. 5 Werke

  2. Verstand schafft Leiden ist eine Komödie in vier Akten von Alexander Sergejewitsch Gribojedow, verfasst in freien jambischen Versen. Sie entstand zwischen 1822 und 1824 und wurde zunächst offiziell nicht publiziert, kursierte aber um 1825 so stark, dass ihr Inhalt als allgemein bekannt vorausgesetzt werden konnte. Verstand schafft ...

  3. Am 15. Januar 1795 wurde Alexander Gribojedow geboren. Er schuf mit „Verstand schafft Leiden“ die wohl bekannteste russische Komödie. Noch heute wird oft aus seinem Stück zitiert. RBTH erinnert...

  4. Gedichte, Sprüche und Zitate von Alexander Sergejewitsch Gribojedow für Facebook, Twitter, WhatsApp und Instagram. Alexander Sergejewitsch Gribojedow ...

  5. Alexander Sergejewitsch Gribojedow (russisch Александр Сергеевич Грибоедов; * 4. Januar jul. / 15. Januar 1795 greg. i n Moskau; † 30. Januar jul. / 11. Februar 1829 greg. i n Teheran) w ar ein russischer Diplomat u nd Dramatiker.

  6. Aleksandr Sergeyevich Griboyedov (born Jan. 4 [Jan. 15, New Style], 1795, Moscow, Russia—died Jan. 30 [Feb. 11], 1829, Tehrān, Iran) was a Russian playwright whose comedy Gore ot uma ( Wit Works Woe) is one of the finest in Russian literature.

  7. Verstand schafft Leiden ist eine Komödie in vier Akten von Alexander Sergejewitsch Gribojedow, verfasst in freien jambischen Versen. Sie entstand zwischen 1822 und 1824 und wurde zunächst offiziell nicht publiziert, kursierte aber um 1825 so stark, dass ihr Inhalt als allgemein bekannt vorausgesetzt werden konnte.