Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Wilhelm Kritzinger (* 14. April 1890 in Grünfier, Kreis Filehne, Provinz Posen; † 25. April 1947 in Nürnberg) war ein deutscher Staatsbeamter. In der Zeit des Nationalsozialismus war er Ministerialdirektor und Staatssekretär in der Reichskanzlei.

  2. Friedrich Wilhelm Kritzinger (14 April 1890 – 25 April 1947) was a German lawyer who became the State Secretary in the Reich Chancellery under Reichsminister Hans Lammers in Nazi Germany. He was Lammers' representative to the 20 January 1942 Wannsee Conference, at which the genocidal Final Solution to the Jewish Question was planned.

  3. 19. Jan. 2022 · Friedrich Wilhelm Kritzinger war der einzige Teilnehmer, der in Vernehmungen nach dem Krieg den verbrecherischen Charakter der Wannseekonferenz einräumte. Er wurde krankheitsbedingt aus ...

  4. Friedrich Wilhelm Kritzinger war ein deutscher evangelischer Theologe und Pädagoge. Er ging als Autor des Weihnachtsliedes Süßer die Glocken nie klingen in die Literaturgeschichte ein.

  5. 23. März 2022 · Friedrich Wilhelm Kritzinger war ein Ministerialdirektor in der Reichskanzlei und einer der neun Juristen, die an der Wannsee-Konferenz teilnahmen, um die Ermordung der europäischen Juden zu planen. Er war auch Staatssekretär in Krakau und begrüßte die Massenmorde in Polen.

  6. Begräbnisort. Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden.

  7. Friedrich Wilhelm Kritzinger ist nach seinem Jura-Studium Soldat im Ersten Weltkrieg. Ab 1921 arbeitet er im Reichsjustizministerium. 1938 tritt er der NSDAP bei und wird in die Reichskanzlei berufen. Er arbeitet an der Schnittstelle zwischen den Ministerien und dem »Führer und Reichskanzler«.