Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Katharina II. war eine Repräsentantin des aufgeklärten Absolutismus . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Anfänge. 1.2 Staatsstreich gegen Peter III. 1.3 Favoriten. 1.4 Todesumstände. 2 Innenpolitik. 2.1 Förderung der Landwirtschaft. 2.2 Große Instruktion und Gesetzbuch-Kommission. 2.3 Pestwelle und Pugatschow-Aufstand. 2.4 Religionspolitik.

  2. 21. Juli 2019 · 1. Katharina die Große im Spiegel des 18. Jahrhunderts. 2. Der Anfang: Katharina reist mit ihrer Mutter von Zerbst nach Moskau (1744) 3. Katharina II. – Eine deutsche Prinzessin auf dem russischen Zarenthron. 4. Die Befreiung: Katharina stürzt den Kaiser (1762) 5. Die Konsolidierung: Die Zarin modernisiert Russland. 5.1 Innenpolitik.

  3. Katharina II. * 02.05.1729 in Stettin. † 17.11.1796 in Zarskoje Selo. Keine Frau hat die Geschichte Russland mehr bewegt als die deutschstämmige KATHARINA II., DIE GROSSE. Als Prinzessin SOPHIE AUGUSTE FRIEDERIKE VON ANHALT-ZERBST in Stettin geboren, heiratete sie 1745 den russischen Thronfolger PETER III.

  4. Idealistisch und knallhart: Katharina die Große. Die in Deutschland geborene Kaiserin verschaffte sich unter ihren Zeitgenossen als gerissene Politikerin Respekt. Sie vergrößerte den Machtbereich Russlands und stieß umfangreiche Reformen der Regierung und des Lehenswesens an. Von Erin Blakemore. Veröffentlicht am 4.

  5. 20. Okt. 2022 · Die Zarin Katharina II. als geile Eroberin – zeitgenössische Karikatur. Quelle: picture alliance / akg-images. Anzeige. W ladimir Putin hält es wie Zar Peter I. und Zarin Katharina II.: Der...

    • Peter Dittmar
    • Geschichte
  6. 17. Nov. 2021 · Diese Selbstbeschreibung hatte Zarin Katharina II. für ihren Grabstein verfasst. Als sie am 17. November 1796 starb, hatte sie Russland zu einer Großmacht an der Schwelle zur Moderne aufgebaut ...

  7. / 17. November 1796 greg. in Sankt Petersburg ), war ab dem 9. Juli 1762 Kaiserin von Russland und ab 1793 Herrin von Jever. Sie ist die einzige Herrscherin, der in der Geschichtsschreibung der Beiname die Große verliehen wurde. Katharina II. war eine Repräsentantin des aufgeklärten Absolutismus.