Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Léon Victor Auguste Bourgeois war ein französischer Jurist und Staatsmann. Er gilt als einer der geistigen Väter des Völkerbundes. Als erster Präsident des Völkerbundrates erhielt er 1920 den Friedensnobelpreis. Bourgeois war zudem einer der wichtigsten französischen Politiker Frankreichs der Dritten Republik.

  2. Léon Bourgeois, né le 29 mai 1851 à Paris et mort le 29 septembre 1925 au château d’Oger , est un homme d'État français. Issu d'une famille modeste et républicaine, Léon Bourgeois commence sa carrière dans l'administration, qu'il quitte après son élection à la Chambre des députés en 1888.

    • 14 janvier 1920
    • 13 janvier 192112 janvier 19229 janvier 1923
    • Antonin Dubost
    • Gaston Doumergue
  3. Léon Victor Auguste Bourgeois (French: [leɔ̃ buʁʒwa]; 21 May 1851 – 29 September 1925) was a French statesman. His ideas influenced the Radical Party regarding a wide range of issues.

  4. Léon Bourgeois, geboren am 29. Mai 1851 in Paris und starb am 29. September 1925 das Schloss von Oger ( Marne) ist ein französischer Staatsmann. Aus einer bescheidenen und republikanischen Familie stammend, begann Léon Bourgeois seine Karriere in der Verwaltung, die er nach seiner Wahl in die Abgeordnetenkammer in . verließ 1888.

  5. Léon Bourgeois (1851-1925) fut le fondateur du solidarisme, une doctrine sociale qui défendait l'intervention de l'État pour corriger les inégalités et les risques de la vie. Il fut aussi un réformiste radical, ministre et président de la République française.

  6. Léon Bourgeois hat als einer der geistigen Väter des nach dem furchtbaren Völkergemetzel des Ersten Weltkrieges ins Leben gerufenen Völkerbundes sowie als dessen erster Präsident 1920 den Friedensnobelpreis erhalten. Sein Name dürfte der deutschen Öffentlichkeit kaum bekannt sein.

  7. 17. Mai 2024 · Léon Bourgeois was a French politician and statesman, an ardent promoter of the League of Nations, who was awarded the Nobel Prize for Peace in 1920. Trained in law, Bourgeois entered the civil service in 1876 and by 1887 had advanced to the position of prefect of police for the Seine département.