Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Miklós Horthy von Nagybánya war ein österreichisch-ungarischer Admiral, ungarischer Politiker und als Reichsverweser langjähriges faktisches Staatsoberhaupt des Königreiches Ungarn. Nach der Niederlage der Ungarischen Räterepublik unter Béla Kun im Ungarisch-Rumänischen Krieg konsolidierte Horthy den Staat und führte ein ...

  2. Miklós Horthy de Nagybánya (Hungarian: Vitéz Nagybányai Horthy Miklós; Hungarian pronunciation: [ˈviteːz ˈnɒɟbaːɲɒi ˈhorti ˈmikloːʃ]; English: Nicholas Horthy; German: Nikolaus Horthy von Nagybánya; 18 June 1868 – 9 February 1957) was a Hungarian admiral and statesman who served as the regent of the Kingdom of ...

  3. 23. März 2020 · Im August 1919 ritt der letzte Befehlshaber der kaiserlichen Flotte, Admiral Miklós Horthy, auf einem weißen Pferd in Budapest ein. Der ehemalige Adjutant des Kaisers Franz Joseph war...

  4. 17. Juli 2012 · Miklós Horthy herrschte zwischen 1920 und 1944 als Reichsverweser über Ungarn. Der Admiral für eine enge Bindung zu Hitler-Deutschland. Am Ende errichteten ungarische Nazis ein...

  5. Miklós Horthy (born June 18, 1868, Kenderes, Hung., Austria-Hungary—died Feb. 9, 1957, Estoril, Port.) was a Hungarian naval officer and conservative leader who defeated revolutionary forces in Hungary after World War I and remained the country’s head of state until 1944.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. 19. März 2014 · Am 19. März 1944 fiel die deutsche Wehrmacht in Ungarn ein. Es beginnt die Verfolgung und Verschleppung Hunderttausender von Juden. Die Rolle des Reichsverwesers Horthy ist dabei bis heute ...

  7. Als „Reichsverweser“ von 1920 bis 1944 war der ehemalige hochrangige Offizier der k. u. k. Armee Staatsoberhaupt Ungarns und Gegenspieler des entmachteten Habsburgers Karl (als ungarischer König Karl IV.).