Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gustav Adolf Scheel war ein deutscher Arzt, nationalsozialistischer Funktionär und SS-Führer, zuletzt im Rang eines SS-Obergruppenführers und Generals der Polizei. In der Zeit des Nationalsozialismus war er unter anderem Reichsstudentenführer. Nach dem Westfeldzug war er Befehlshaber der Sicherheitspolizei und des SD im besetzten ...

  2. Gustav Adolf Scheel (22 November 1907 – 25 March 1979) was a German physician and Nazi Party official.

  3. Von 1928 bis 1934 studierte Gustav Adolf Scheel zunächst Rechtswissenschaft, Volkswirtschaft und Theologie in Heidelberg, bevor er in Tübingen ein Medizinstudium begann und in Heidelberg fortsetzte, welches er 1935 als Dr. med. abschloss. 1929 trat er dem Nationalsozialistischen Deutschen Studentenbund (NSDStB), 1930 der SA und der NSDAP ...

  4. Dr. med. Gustav Adolf Scheel (* 22. November 1907 in Rosenberg, Baden; † 25. März 1979 in Hamburg, Deutschland) war NS-Politiker und Gauleiter von Salzburg.

  5. Es handelt sich um einen biografischen Artikel zu Gustav Adolf Scheel (1907-1979), ehemaliger Reichsstudentenführer und Gauleiter Salzburgs. Beleuchtet werden in einem ersten Schritt die universitätspolitischen Anfänge Scheels in Heidelberg, wo er zum Führer des DSt und NSDStB aufstieg, um schließlich als Reichsstudentenführer höhere ...

    • Philipp T. Haase
    • 2018
  6. Scheel, Gustav Adolf. Geburtsdatum/-ort: 22.11.1907; Rosenberg, Baden. Sterbedatum/-ort: 25.03.1979; Hamburg. Beruf/Funktion: NS-Politiker, Reichsstudentenführer, Arzt. Kurzbiografie: 1914-1928 Volksschule und Gymnasium in Bötzingen am Kaiserstuhl, Tauberbischofsheim und Mannheim, am dortigen Karl-Friedrichs-Gymnasium 1928 Abitur, in der ...

  7. Gustav Adolf Scheel (* 22. November 1907 in Rosenberg (Baden); † 25. März 1979 in Hamburg) war ein deutscher Arzt, nationalsozialistischer Funktionär und SS-Führer, zuletzt im Rang eines SS-Obergruppenführers und Generals der Polizei.