Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gustav Adolf Graf von Goetzen (* 12. Mai 1866 auf Schloss Scharfeneck in der Grafschaft Glatz, Provinz Schlesien; † 1. Dezember 1910 in Berlin) war ein deutscher Ostafrikaforscher und Gouverneur von Deutsch-Ostafrika .

  2. Gustav Adolf Graf von Götzen (12 May 1866 – 1 December 1910) was a German explorer, colonial administrator, and military officer who served as Reichskommissar of German East Africa.

  3. Weitere repressive Anordnungen und Gesetze folgten mit dem Amtsantritt des Kolonialgouverneurs Gustav Adolf Graf von Götzen im Jahre 1901. Um den enormen Bedarf an Arbeitskräften für staatliche Baumwollplantagen zu decken, ersetzte von Götzen im März 1905 die Hüttensteuer durch eine Kopfsteuer.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. 19. Juli 2022 · Eine Durchquerung Afrikas von Ost nach West hatte Gustav Adolf von Götzen bekannt gemacht. Zum Lohn bekam er die Stellung als Gouverneur von Deutsch-Ostafrika. Als im Juli 1905 der große...

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
  5. Götzen, Gustav Adolf Graf von| Forschungsreisender, Gouverneur von Deutsch-Ostafrika, * 12.5.1866 Schloß Scharfeneck Kreis Neurode (Schlesien), † 1.12.1910 Berlin. (evangelisch)

  6. Sein Grabmal mit der von Gustav Eberlein geschaffenen 1,90 Meter hohen Götzen-Darstellung ist noch heute ein Muss bei jeder ordentlichen Führung über den alten Cordes-Teil des größten Friedhofs der Welt.

  7. Gustav Adolf Graf von Götzen (1866 - 1910)Major, später Gouverneur Schutzgebiet DOA und Kommandeur der Schutztruppe 12.03.1901 - 15.04.1906