Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Horace Greeley Hjalmar Schacht (* 22. Januar 1877 in Tingleff, Nordschleswig; † 3. Juni 1970 in München) war ein deutscher Bankier und Politiker, zunächst Mitglied der DDP, zwischenzeitlich parteilos, später Mitglied der NSDAP.

  2. Er ist Mitbegründer der Deutschen Demokratischen Partei (DDP). Geschäftsinhaber der "Nationalbank für Deutschland". Nach der Fusion der Nationalbank mit der Darmstädter Bank für Handel und Industrie zur sogenannten Danat-Bank leitet Schacht eine der deutschen Großbanken.

  3. 10. Nov. 2006 · Wer war Hjalmar Schacht, dieser große Egomane unter den deutschen Bankern im 20. Jahrhundert? Warum lief er gegen 1930 aus dem nationalliberalen Lager zu Hitler über? Warum näherte er sich dann...

  4. www.zukunft-braucht-erinnerung.de › hjalmar-schachtHjalmar Schacht (1877-1970)

    Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Hjalmar Schacht, der als Reichsbankpräsident die Rentenmark einführte, den Dawes- und Young-Plan verhandelte und Hitler unterstützte. Lesen Sie, wie er sich in Nürnberg freisprechen ließ und warum er Hitlers Bankier genannt wurde.

  5. Hjalmar Schacht (born Horace Greeley Hjalmar Schacht; 22 January 1877 – 3 June 1970, German pronunciation: [ˈjalmaʁ ˈʃaxt]) was a German economist, banker, politician, and co-founder of the German Democratic Party.

  6. 5. Apr. 2024 · Hjalmar Schacht was a German banker and financial expert who achieved international renown by halting the ruinous inflation that threatened the existence of the Weimar Republic in 1922–23. He also served as minister of economics (1934–37) in the National Socialist government of Adolf Hitler.

  7. Schacht, Horace Greeley Hjalmar. Reichsbankpräsident, Reichswirtschaftsminister, * 22.1.1877 Tingleff (Nordschleswig), † 3.6.1970 München. (lutherisch)