Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. August 1878 greg. in Nowoalexandrowsk, Gouvernement Kowno, Russisches Kaiserreich, heute Zarasai, Litauen; † 25. April 1928 in Brüssel) war ein Führer der antikommunistischen Weißen Armee im Russischen Bürgerkrieg.

  2. Baron Pyotr Nikolayevich Wrangel (Russian: Пётр Николаевич Врангель, pronounced [ˈvranɡʲɪlʲ]; German: Peter von Wrangel; August 27 [O.S. August 15] 1878 – 25 April 1928), also known by his nickname the Black Baron, was a Russian officer of Baltic German origin in the Imperial Russian Army.

  3. WRANGEL Pjotr Nikolajewitsch, Baron (*15. August 1878; †25. April 1928, in Brüssel) einer der Anführer der Weißen Bewegung und Generalleutnant (22. November 1918) aus dem Geschlecht der Wrangels. Nach Abschluss des Studiums am Institut für Bergbauwesen in Sankt-Petersburg trat er im Jahre 1901 den Wehrdienst als Freiwilliger im ...

  4. 25. Nov. 2019 · Von Uwe Klußmann. 25.11.2019, 18.00 Uhr • aus SPIEGEL Geschichte 6/2019. Porträts aus Russlands letzter Adelsgeneration: Baron Pjotr Nikolajewitsch Wrangel, Großfürst Nikolai...

  5. Learn about the life and achievements of Pyotr Wrangel, who fought against the Bolsheviks in the Civil War and led the Russian Army in exile. Find out how he died, where he is buried, and what he wrote in his memoirs.

  6. Pjotr Nikolajewitsch Baron von, russischer General, * 27. 8. 1878 Nowo-Alexandrowsk, † 25. 4. 1928 Brüssel; 1920 Oberbefehlshaber der Weißgardisten in Südrussland.

  7. Piotr Wrangel. Zur Navigation springen Zur Suche springen. Weiterleitung nach: Pjotr Nikolajewitsch Wrangel Diese Seite wurde zuletzt am 28. Juni 2006 um 15:42 Uhr bearbeitet. ...