Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Für seine Siege wurde er mit dem Ehrentitel Sadunaiski (d. h. Überschreiter der Donau) ausgezeichnet und von der Zarin Katharina in den Rang eines Feldmarschalls erhoben. Außerdem erhielt er ein Gut mit 5.000 Seelen (d. h. leibeigenen Bauern) zum Geschenk.

  2. Graf Pjotr Alexandrowitsch Rumjanzew-Sadunajski, im Deutschen manchmal auch Romanzow, war ein Feldmarschall der russischen Armee.

  3. Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen. "Graf Pjotr Alexandrowitsch Rumjanzew-Sadunajski, im Deutschen manchmal auch Romanzow, (russisch Пётр Александрович Румянцев-Задунайский, wiss.

  4. Für seine Siege wurde er mit dem Ehrentitel Sadunaiski (d. h. Überschreiter der Donau) ausgezeichnet und von der Zarin Katharina in den Rang eines Feldmarschalls erhoben. Außerdem erhielt er ein Gut mit 5.000 Seelen (d. h. leibeigenen Bauern) zum Geschenk.

  5. Graf Nikolai Petrowitsch Rumjanzew (russisch Николай Петрович Румянцев, in älterer dt. Literatur häufig Romanzow; * 3. April jul. / 14. April 1754 greg. in Sankt Petersburg; † 3. Januar jul. / 15. Januar 1826 greg. ebenda), Sohn von Pjotr Alexandrowitsch Rumjanzew-Sadunaiski, war ein russischer Staatsmann ...

  6. Deutsch: Pjotr Alexandrowitsch Rumjanzew-Sadunaiski (17251796), russischer Feldmarschall. Русский: Портрет генерал-фельдмаршала П. А. Румянцева-Задунайского На портрете Румянцев изображен в фельдмаршальском мундире, украшенном ...

  7. Für seine Siege wurde er mit dem Ehrentitel Sadunaiski (d. h. Überschreiter der Donau) ausgezeichnet und von der Zarin Katharina in den Rang eines Feldmarschalls erhoben. Außerdem erhielt er ein Gut mit 5.000 Seelen (d.h. leibeigenen Bauern) zum Geschenk.