Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ferdinand von Bredow (* 16. Mai 1884 in Neuruppin; † 30. Juni oder 1. Juli 1934 in Berlin-Lichterfelde) war ein deutscher Offizier, zuletzt Generalmajor der Reichswehr. Er war ein enger Mitarbeiter und Vertrauter Kurt von Schleichers sowie seit 1932 stellvertretender Reichswehrminister.

  2. Ferdinand von Bredow (16 May 1884 – 30 June 1934) was a German Generalmajor and head of the Abwehr (the military intelligence service) in the Reich Defence Ministry and deputy defence minister in Kurt von Schleicher's short-lived cabinet.

  3. Sein ältester Sohn Leutnant Karl Hasso Ferdinand Emil von Bredow (* 1846 in Rathenow; † 1870 Vionville) war neben dem Generalmajor Friedrich Wilhelm Adalbert von Bredow ein weiterer Bredow, der an der Schlacht bei Vionville teilnahm und dabei am 16. August 1870 fiel.

  4. 2. Aug. 2022 · Die heute bekannte Geschichte der Familie von Bredow umfasst nahezu 770 Jahre. Glücklicherweise verfügt die Familie über eine sehr umfangreiche und akribisch recherchierte dreibändige Familiengeschichte, die durch Friedrich Ludwig Wilhelm Graf von Bredow-Liepe (1819 – 1886), siehe Foto, in der zweiten Hälfte des 19.

  5. Ferdinand von Bredow, geboren am 16.5.1884, ermordet in der Nacht vom 30.6.1934, leitete vom Juni 1932 bis zum 30.1.1933 das Ministeramt im Reichswehrministerium und hatte damit die Funktion eines Staatssekretärs inne.

  6. A detailed biography of Ferdinand von Bredow that includes images, quotations and the main facts of his life.

  7. Ferdinand. Eduard von Bredow ist nicht nur das bedeutendste Mitglied der Linie Hans Dietrich (der Bredower Stammlinie des Familienstammbaums), sondern er gehört darüber hinaus zu den ganz besonders herausragenden Familienmitgliedern, v.a. der jüngeren Zeit, überhaupt.