Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jean-Victor-Marie Moreau war ein französischer General zur Zeit der Revolution und des Konsulats sowie ein Gegner Napoleon Bonapartes.

  2. Jean-Victor Moreau stand in russischen Diensten, als er am Nachmittag des 27. August 1813 in der Schlacht bei Dresden, in der Napoleons Truppen gegen die Österreicher, Russen und Preußen kämpften, lebensgefährlich verwundet wurde: Ein Kanonenschuss zerschmetterte ihm das eine Bein, das andere wurde zerquetscht, als es unter ...

  3. Jean Victor Marie Moreau (French pronunciation: [ʒɑ̃ viktɔʁ maʁi mɔʁo], 14 February 1763 – 2 September 1813) was a French general who helped Napoleon Bonaparte rise to power, but later became his chief military and political rival and was banished to the United States.

  4. 4. Okt. 2023 · In der Schlacht bei Dresden 1813 wurde der zu den Russen gewechselte General Jean-Victor Moreau schwerst verletzt. Der Weg eines Mannes - und der Erinnerung.

  5. Das Moreau-Denkmal (geschrieben auch Moreaudenkmal, auf alten Karten auch als Moreaus Monument bezeichnet) ist ein klassizistisches Denkmal für den französischen General Jean-Victor Moreau (1763–1813) in Dresden-Räcknitz, der ein Gegner und Rivale Napoleon Bonapartes war.

  6. Jean Victor Moreau (17611813) Jean Victor Moreau war aufgrund außerordentlicher militärischer Fähigkeiten zum General der jungen französischen Revolutionsarmee aufgestiegen. Er anerkannte die Leistungen Napoleons, der eine ähnliche militärische Karriere aufzuweisen hatte, und unterstützte ihn.

  7. Jean-Victor Moreau (1763-1813) ein französischer General und Gegner Napoléons. Nachdem er 1804 verbannt wurde nahm er 1813 an den Befreiungskriegen teil.