Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Max Ludwig Georg Michaelis (* 8. September 1857 in Haynau, Schlesien; † 24. Juli 1936 in Bad Saarow, Mark Brandenburg) war ein deutscher Jurist und Politiker. Er war vom 14. Juli bis 1. November 1917 für dreieinhalb Monate Reichskanzler und preußischer Ministerpräsident. Michaelis war zuvor Unterstaatssekretär gewesen

  2. Georg Michaelis (8 September 1857 – 24 July 1936) was the chancellor of the German Empire for a few months in 1917. He was the first (and the only one of the German Empire) chancellor not of noble birth to hold the office.

  3. Georg Michaelis war ein deutscher Jurist und Politiker, der 1917 Reichskanzler wurde. Er war der erste nichtadlige Reichskanzler und trat 1918 zurück. Erfahren Sie mehr über sein Leben und Wirken auf LeMO.

  4. Georg Michaelis (1857-1936) Reichskanzler: 14. Juli - 24. Okt. 1917. Der erste nichtadelige Reichskanzler, Georg Michaelis, hatte dieses Amt niemals angestrebt, stellte sich aber zur Verfügung, als der Kaiser ihm sagte, "es müsse einer in den Riß springen".

  5. Fotos und Dokumente zu den Reichskanzlern des Deutschen Kaiserreichs 1871 bis 1918: Otto von Bismarck, Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst, Bernhard von Bülow, Theobald von Bethmann Hollweg, Georg Michaelis, Georg v. Hertling und Prinz Max von Baden

    • Georg Michaelis1
    • Georg Michaelis2
    • Georg Michaelis3
    • Georg Michaelis4
    • Georg Michaelis5
  6. Georg Michaelis (born Sept. 8, 1857, Haynau, Prussia—died July 24, 1936, Bad Saarow-Pieskow, Ger.) was a German politician and imperial chancellor during World War I, whose government was completely dependent on the military supreme command and lasted only 15 weeks.

  7. Georg Michaelis als Reichskanzler - Eine Einschätzung. Auszug aus dem Brief von Dr. Reinold von Thadden-Trieglaff an Magnus Freiherr von Braun vom 20. August 1962: Dankschreiben für die Übersendung der Me-moiren und Einschätzung des Reichskanzlers Michaelis (Auszug aus dem Brief):