Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Michael Howard, Baron Howard of Lympne CH PC KC (born Michael Hecht; 7 July 1941) [1] is a British politician who served as Leader of the Conservative Party and Leader of the Opposition from November 2003 to December 2005.

  2. Michael Howard, 2023. Michael Howard, Baron Howard of Lympne CH (* 7. Juli 1941 in Llanelli) ist ein britischer Politiker. Von 2003 bis 2005 war er Parteiführer der Konservativen Partei des Vereinigten Königreichs. Bei den Unterhauswahlen vom 5.

  3. 1.) Michael Howard: "Die Erfindung des Friedens. Über den Krieg und die Ordnung der Welt" "Engagiert, mit klaren Thesen und Mut zur Parteinahme" versuche der britische Historiker Michael Howard die zweitausendjährige Kriegs-Geschichte Europas zu umreißen. Dabei stelle er die Frage nach den Realisierungschancen der historisch relativ jungen ...

  4. 15. Mai 2024 · Michael Howard, Baron Howard of Lympne (born July 7, 1941, Gorseinon, South Wales, England) is a British politician who was the leader of the Conservative Party (2003–05). Howard’s father, Bernat Hecht, was a Jewish Romanian immigrant who settled in England in 1939 and changed his name to Bernard Howard.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. 1. März 2002 · Michael Howard: Die Erfindung des Friedens. Über den Krieg und die Ordnung der Welt. Aus dem Englischen von Michael Haupt. Lüneburg: zu Klampen 2001, 112 S., DM 29,80. Besprechungen. Internationale Politik und Aussenpolitik. Published: 01 March 2002. Volume 43 , pages 201–202, ( 2002 ) Cite this article. Download PDF. Ralf Bambach. 107 Accesses.

  6. 1. Dez. 2019 · Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  7. Was der Oxforder Historiker Michael Howard bereits 1980 über europäische Kriege analytisch herausgefunden und aufgeschrieben hat, hat laut Speckmann noch immer beziehungsweise wieder große Bedeutung. Speckmann denkt dabei an die Verpflichtungen Amerikas und Europas im Nahen Osten und am Hindukusch. Aufmerksamkeit wünscht er insbesondere dem ...