Yahoo Suche Web Suche

  1. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei. Erhalten auf Amazon Angebote für werner von blomberg im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Generalfeldmarschall Werner von Blomberg (1937) Werner Eduard Fritz von Blomberg (* 2. September 1878 in Stargard, Pommern; † 14. März 1946 in Nürnberg) war von 1933 bis 1938 Reichswehrminister (ab 1935 Reichskriegsminister) und ab 1936 der erste Generalfeldmarschall der Wehrmacht .

  2. Werner Eduard Fritz von Blomberg (2 September 1878 – 13 March 1946) was a German General Staff officer and the first Minister of War in Adolf Hitler's government. After serving on the Western Front in World War I, Blomberg was appointed chief of the Truppenamt ("Troop Office") during the Weimar Republic.

  3. Blomberg-Fritsch-Krise. Von links nach rechts; Gerd von Rundstedt, Werner von Fritsch und Werner von Blomberg im Jahre 1934. Die Blomberg-Fritsch-Krise führte während der Zeit des Nationalsozialismus im Deutschen Reich zu Jahresbeginn 1938 zur Entlassung des Reichskriegsministers und Oberbefehlshabers der Wehrmacht, Werner von Blomberg, und ...

  4. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken des ehemaligen Reichswehrministers und Oberbefehlshabers der Wehrmacht, Werner von Blomberg. Lesen Sie seine Stationen, seine Rolle in der NS-Zeit und seinen Tod in Nürnberg.

  5. Werner von Blomberg war ein preußischer General und Reichswehrminister, der 1935 zum Generalfeldmarschall ernannt wurde. Er unterstützte Hitler bei der Machtergreifung, wurde aber 1938 wegen seiner Heirat mit einer verhassten Frau entlassen.

  6. Werner von Blomberg was a German general and minister of war (1933–38) in the National Socialist government of Adolf Hitler. A career soldier before the Nazi seizure of power, he was one of Hitler’s most loyal officers among the old-line officer corps before being abruptly dismissed from office.

  7. Werner von Blomberg war Kriegsminister und Oberbefehlshaber des Heeres in Deutschland bis 1938, als er von Hitler entlassen wurde. Er war einer der wenigen Militärführer, die Hitlers Kriegspläne skeptisch gegenüberstanden und die Fritsch-Blomberg-Affäre auslöste.