Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Philipp Bouhler (* 11. September 1899 in München; † 19. Mai 1945 bei Dachau) war ein deutscher nationalsozialistischer Politiker. Er war ein Reichsleiter der NSDAP, Chef der Kanzlei des Führers, Publizist, SS-Obergruppenführer, Beauftragter Hitlers für die Aktion T4 sowie Mitinitiator der Aktion 14f13.

  2. Als Leiter der »Kanzlei des Führers« der NSDAP (KdF) gehörte Philipp Bouhler zu den Hauptverantwortlichen für die »Euthanasie«-Verbrechen. 1899 in München geboren und dort aufgewachsen, schlug er zunächst eine Offizierslaufbahn ein. Im Ersten Weltkrieg wurde er verwundet.

  3. Philipp Bouhler (11 September 1899 – 19 May 1945) was a German senior Nazi Party functionary who was both a Reichsleiter (National Leader) and Chief of the Chancellery of the Führer of the NSDAP.

  4. Philipp Bouhler war von 1934 bis 1945 der Leiter der Kanzlei des Führers, die für Massenmorde an psychisch Kranken, Behinderten und KZ-Häftlingen verantwortlich war. Er war auch ein NS-Publizist, der Hitler biografierte und die Geschichte der NS-Bewegung bearbeitete.

  5. Die Nationalsozialisten und Nationalsozialistinnen sagten: Auch Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Krankheiten wie zum Beispiel Epilepsie sind ‚lebensunwert‘. Die Nationalsozialisten und Nationalsozialistinnen waren der Meinung, dass kranke und behinderte Menschen weniger wertvoll sind.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. Nach dem 30. August 1934, als Bouhler zum Vorsitzenden der Parteiamtlichen Prüfungskommission und zum Präsidenten der Polizeidirektion in München ernannt worden war, wurde er am 17. November 1934 zum Chef der Kanzlei des Führers berufen und zum SS-Obergruppenführer ernannt (Lilla 2014).

  7. Hitler ermächtigte zu diesem Anlass den Leiter der "Kanzlei des Führers", Philipp Bouhler, und seinen Leibarzt, Karl Brandt, das Kind zu töten und in ähnlichen Fällen genauso zu verfahren. Vorbereitet und organisiert wurde der kommende systematische Massenmord von dieser Führungselite der "Kanzlei des Führers" und Ärzten.