Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. <link rel="stylesheet" href="styles.5aa60b4401cc0e9a.css"> <iframe src="ns " height="0" width="0" style="display:none;visibility:hidden"></iframe>

    • Standorte

      Emil Frey Standorte in Ihrer Nähe 82. Händlername, Ort oder...

    • Anmelden

      Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite...

    • Auto-Abo

      Emil Frey move ist die Lösung für mehr Flexibilität und...

    • Service Manager

      Emil Frey Deutschland. Bitte geben Sie das Kennzeichen Ihres...

    • Impressum

      HUK-COBURG Autowelt GmbH. Sitz der Gesellschaft:...

    • Kontakt

      Registrieren Sie sich jetzt für den Emil Frey Deutschland...

    • FAQ

      Emil Frey move - Das clevere Auto-Abo ist eine neue...

  2. de.wikipedia.org › wiki › Emil_FeyEmil Fey – Wikipedia

    Emil Fey (* 23. März 1886 in Wien; † 16. März 1938 ebenda durch Suizid) war Major der k.u.k. Armee, Heimwehrführer und Politiker der Ersten Republik und des Ständestaates. Als erklärter Gegner der Sozialdemokratie nutzte er seine Machtstellung als Vizekanzler und Sicherheitsminister rücksichtslos aus, um die Sozialdemokraten ...

  3. en.wikipedia.org › wiki › Emil_FeyEmil Fey - Wikipedia

    Emil Fey (23 March 1886 – 16 March 1938) was an officer in the Austro-Hungarian Army, leader of the right-wing paramilitary Heimwehr forces and politician of the First Austrian Republic.

  4. Emil Fey, * 23. März 1886 Wien, † 16. März 1938 (Selbstmord, nachdem er Gattin und Sohn Herbert erschossen hatte) Wien 3., Reisnerstraße 21 (Zentralfriedhof, Gruppe 17C), Politiker, Offizier (Major), Gattin Malvine Méttelét (* 28. September 1891, † 16. März 1938). Biografie

    • Zentralfriedhof
    • Gruppe 17 C, Reihe 1, Nummer 10
  5. 30 Automarken – ein grosses Angebot an Neuwagen und Occasion mit Garantie in der Schweiz. Autos online kaufen oder in den Garagen der Emil Frey AG das Auto finden, das Sie suchen.

  6. Fey Emil, Politiker und Offizier. * Wien, 23. 3. 1886; † Wien, 16. 3. 1938 (durch Selbstmord). Wurde 1908 bei der Traintruppe Berufsoffizier und 1916 als Oblt. für Zagora und San Osvaldo mit dem Maria-Theresien-Orden ausgezeichnet.

  7. Emil Fey (* 23. März 1886 in Wien; † 16. März 1938 ebenda durch Suizid) war Major der k.u.k. Armee, Heimwehrführer und Politiker der Ersten Republik und des Ständestaates. Als erklärter Gegner der Sozialdemokratie nutzte er seine Machtstellung als Vizekanzler und Sicherheitsminister rücksichtslos aus, um die Sozialdemokraten zu bekämpfen.