Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg Stumme (* 29. Juli 1886 in Halberstadt; † 24. Oktober 1942 bei El Alamein) war ein deutscher General der Panzertruppe und Oberbefehlshaber der Deutsch-italienischen Panzerarmee im Zweiten Weltkrieg .

  2. Beim Beginn der englischen Gegenoffensive vor El Alamein ist General Stumme am 24. Oktober 1942 durch Herzinfarkt gestorben. Er war mit dem Nachrichtenoffizier Oberst Andreas Büchting an der Front unterwegs, als sie beschossen wurden. Seine Leiche wurde ohne jede Verwundung erst am nächsten Tag entdeckt.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Georg_StummeGeorg Stumme - Wikipedia

    Georg Stumme (29 July 1886 – 24 October 1942) was a general in the Wehrmacht of Nazi Germany during the Second World War who briefly commanded the Axis forces at the beginning of the Second Battle of El Alamein, and died during the Defence of Outpost Snipe.

  4. 28. Dez. 2017 · Georg Stumme was a German general who commanded the Afrika Korps in North Africa during World War II. He went from facing a court martial for violating Hitler's orders to leading the Axis forces in the Second Battle of El Alamein, where he was killed in a mysterious incident.

  5. 28. Juni 2017 · General Georg Stumme (1886–1942) wurde zu Festungshaft verurteilt, kam durch Görings Intervention aber bald frei und fiel in Nordafrika

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
    • Georg Stumme1
    • Georg Stumme2
    • Georg Stumme3
    • Georg Stumme4
  6. Stumme, Georg. Date of birth: July 29th, 1886 (Halberstadt/Saxony, Germany) Date of death: October 24th, 1942 (El Alamein, Egypt) Nationality: German. Biography. Promotions: March 19th, 1906: Fahnenjunker; November 17th, 1906: Fähnrich; August 16th, 1907: Leutnant mit Pat. vom 14-2-1906; October 8th, 1914: Oberleutnant;

  7. Georg Stumme (* 29. Juli 1886 in Halberstadt; † 24. Oktober 1942 bei El Alamein) war ein deutscher Offizier, zuletzt General der Panzertruppe und Oberbefehlshaber der Deutsch-italienischen Panzerarmee im Zweiten Weltkrieg.