Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Grigori Iwanowitsch Petrowski war ein ukrainisch-sowjetischer Revolutionär und Politiker. Petrowski war einer der prominentesten russischen Revolutionäre ukrainischer Abstammung. In der Ukraine gilt er heute als maßgeblich beteiligt am Holodomor.

  2. Grigorij Iwanowitsch Petrowski, 76, alter Mitarbeiter Lenins, erhielt das »Rote Banner der Arbeit«, einen der höchsten Orden der Sowjetunion.

  3. Leonid Grigorjewitsch Petrowski (russisch: Леонид Григорьевич Петровский, * 29. Mai jul. / 11. Juni 1902 greg. in Schtscherbinowka, Torezk in Donbass -Region; † 17. August 1941 im Dorf Rudnja, Rajon Schlobin, Region Gomel) war ein sowjetischer Korpsführer und Generalleutnant (31. Juli 1941) im Zweiten ...

  4. Grigori Iwanowitsch Petrowski (russisch Григорий Иванович Петровский; * 23. Januar jul. / 4. Februar 1878 greg. i n Petschenihy, Gouvernement Charkow, Russland; † 9. Januar 1958 i n Moskau, UdSSR) w ar ein ukrainisch-sowjetischer Revolutionär u nd Politiker. [1]

  5. Leonid Grigorjewitsch Petrowski (russisch: Леонид Григорьевич Петровский, * 29. Mai jul. / 11. Juni 1902 greg. in Schtscherbinowka, Torezk in Donbass-Region; † 17. August 1941 im Dorf Rudnja, Rajon Schlobin, Region Gomel) war ein sowjetischer Korpsführer und Generalleutnant (31. Juli 1941) im Zweiten Weltkrieg.

  6. Petrowski war einer der prominentesten russischen Revolutionäre ukrainischer Abstammung. In der Ukraine gilt er heute als maßgeblich beteiligt am Holodomor.

  7. Grigorij Iwanowicz Pietrowskij; ur. 23 stycznia?/ 4 lutego 1878 w Peczenihach, zm. 9 stycznia 1958 w Moskwie) – radziecki polityk i działacz komunistyczny pochodzenia ukraińskiego, przewodniczący Wszechukraińskiego Komitetu Wykonawczego Ukraińskiej Socjalistycznej Republiki Radzieckiej w latach 1919-1939.