Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maxim Maximowitsch Litwinow war ein sowjetischer Revolutionär, Außenpolitiker und Diplomat. Er war von 1930 bis 1939 Volkskommissar für Auswärtige Angelegenheiten und während des Zweiten Weltkriegs Botschafter in den USA.

  2. [ -n ɔ f. ] Litvinov. Maxim Maximowitsch, eigentlich M. M. Wallach, sowjetischer Politiker, * 17. 7. 1876 Bia ł ystok, † 31. 12. 1951 Moskau; 1930 – 1939 Volkskommissar des Äußeren.

  3. Am letzten Tag des alten Jahres starb Maxim Maximowitsch Litwinow*. Er war ein großer Mann, auf den der Begriff »Diplomat der Litwinowschen Schule« zutraf, der selbst zu Stalins Zeiten,...

  4. In der vergangenen Woche hat der Ministerratder Sowjetunion den bisherigen stellvertretenden Außenminister Maxim Maximowitsch Litwinow seines Amtes enthoben und die früheren sowjetischen...

  5. Maxim Maximowitsch Litwinow wurde am 17. Juli 1876 in Bialystok geboren und war seit 1899 Mitglied einer illegalen sozial-demokratischen Parteiorganisation in Kiew. Er mußte dann ins Ausland fliehen, wo er in der Schweiz zu Lenin stieß und sich mit diesem seit 1903 zum Bolschewismus bekannte.

  6. Maxim Litwinow. Zur Navigation springen Zur Suche springen. Weiterleitung nach: Maxim Maximowitsch Litwinow ... Maxim Maximowitsch Litwinow Diese Seite wurde zuletzt am 8. September 2005 um 22:04 Uhr bearbeitet. ...

  7. Name: Maxim Maximowitsch Litwinow. Geboren am: 17.07.1876. Sternzeichen Krebs 22.06 - 22.07. Geburtsort: Bialystok. Verstorben am: 31.12.1951. Todesort: Moskau