Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Horst Paul Dohlus (* 30. Mai 1925 in Plauen ; † 28. April 2007 in Berlin ) war als Mitglied des Politbüros und Sekretär des Zentralkomitees ein hochrangiger SED -Funktionär der DDR .

  2. en.wikipedia.org › wiki › Horst_DohlusHorst Dohlus - Wikipedia

    Horst Dohlus (30 May 1925 – 28 April 2007) was a high ranking SED party functionary in the German Democratic Republic and a member of the country's National Legislative Assembly (Volkskammer). [3] In 1995, following reunification , Dohlus was one of those who stood trial on serious criminal charges resulting from some of the ...

  3. Horst Paul Dohlus (* 30. Mai 1925 in Plauen; † 28. April 2007 in Berlin) war als Mitglied des Politbüros und Sekretär des Zentralkomitees ein hochrangiger SED-Funktionär der DDR.

  4. 5. Sept. 2020 · Das Gespräch fand im Büro von Horst Dohlus statt. Der ehemalige Cottbuser Kreissekretär saß mittlerweile im Politbüro, war Leiter der Abteilung Parteiorgane. "Dohlus stand absolut hinter uns ...

  5. Horst Dohlus wurde am 30. Mai 1925 in Plauen (Vogtland) als Kind einer kommunistischen Arbeiterfamilie geboren. Ausbildung. Nach der Volksschule erlernte er 1939-1943 den Beruf des Friseurs. Wirken. Während des Zweiten Weltkrieges war er noch Soldat und geriet in Kriegsgefangenschaft bei den Westmächten. Nach seiner Entlassung wurde er 1946 ...

  6. Bericht über antisozialistische Sammlungsbewegungen. Die Friedliche Revolution in der DDR war im Oktober 1989 in vollem Gange. Während tausende von Menschen auf den Straßen ihre Forderungen vortrugen, beobachtete die Stasi die Vorgänge ganz genau und berichtete darüber an das Politbüro der SED. Dokument, 17 Seiten.

  7. 24. Aug. 2022 · Vor Beginn eines Verhandlungstages diskutiert der ehemalige Staatsratsvorsitzende Egon Krenz am 30.1.1997 mit den früheren Politbüromitgliedern Günter Kleiber und Horst Dohlus (l-r) im...