Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Werner Felfe war ein deutscher Politiker und Mitglied des Politbüros. Als hochrangiger politischer Funktionär in der DDR war er u. a. Erster Sekretär der SED-Bezirksleitung Halle.

  2. www.spiegel.de › politik › vierter-mann-a-cf32964b-0002-0001Vierter Mann - DER SPIEGEL

    11. Sept. 1988 · Werner Felfe war einer der Anwärter auf ihr Erbe und ihre Posten. Sein Tod zwingt den Altkommunisten in der SED-Spitze auf, was sie derzeit - Perestroika und Glasnost im Nacken -...

  3. en.wikipedia.org › wiki › Werner_FelfeWerner Felfe - Wikipedia

    Werner Felfe (4 January 1928 – 7 September 1988) was a German politician and high-ranking party functionary of the Socialist Unity Party (SED). In the German Democratic Republic, he served as the longtime First Secretary of the SED in Bezirk Halle and was a member of the Politburo of the Central Committee of the SED .

  4. Werner Felfe (* 4. Januar 1928 i n Großröhrsdorf; † 7. September 1988 i n Ost-Berlin o der bei Strasburg) w ar ein deutscher Politiker u nd Funktionär i n der DDR s owie Erster Sekretär d er SED-Bezirksleitung Halle.

  5. Bericht über zu erwartende Besuche im Ringberghaus. Das 1979 eröffnete Ringberghaus in Suhl war sowohl Ferienheim als auch Versammlungs- und Tagungsort. So besuchten auch regelmäßig ranghohe Vertreterinnen und Vertreter der SED, wie Inge Lange und Werner Felfe den Ringberg.

  6. Felfe, Werner | Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. 4.1.1928. 7.9.1988. Mitglied des Politbüros des ZK der SED, 1. Sekretär der SED-Bezirksleitung Halle. Anhören. Biographische Angaben aus dem Handbuch "Wer war wer in der DDR?": Geb. in Großröhrsdorf (Krs. Bischofswerda); Vater Arbeiter; Volksschule; 1942 – 44 kfm.

  7. 16. Sept. 1988 · Werner Felfe übernahm 1981 im Politbüro das Ressort Landwirtschaft, für manche Beobachter ein schweres Erbe. Er durfte mehr als die meisten in der DDR, nämlich Fehler benennen und...