Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bernhard Bästlein (* 3. Dezember 1894 in Hamburg; † 18. September 1944 in Brandenburg-Görden) war Mitglied des Reichstags für die Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus.

  2. Bernhard Bästlein war ein kommunistischer Politiker und Widerstandskämpfer, der 1944 in Brandenburg-Görden ermordet wurde. Er war Mitglied der KPD-Bezirksleitung Mittelrhein, Reichstagsabgeordneter, KZ-Häftling und Mitbegründer der Bästlein-Organisation.

  3. Vor einem Tag · Zu einer der größten Gruppen gehören Bernhard Bästlein, Franz Jacob und Robert Abshagen. 15 ihrer Mitstreiter werden heute vor 80 Jahren hingerichtet.

  4. Bernhard Bästlein (German: [ˈbɛʁnhaʁt ˈbɛstlaɪn] ⓘ; 3 December 1894 – 18 September 1944) was a German Communist and resistance fighter against the Nazi régime. He was imprisoned very shortly after the Nazis seized power in 1933 and was imprisoned almost without interruption until his execution in 1944, by the Nazis ...

  5. 14. Okt. 2022 · Hunderte Arbeiter in Hamburg sabotieren während des Zweiten Weltkriegs das NS-Regime und vernetzen sich dafür. Zu einer der größten Gruppen gehören Bernhard Bästlein, Franz Jacob und Robert ...

  6. Nach einer Amnestie Anfang 1923 nach Deutschland zurückgekehrt, wurde er Redakteur der »Westfälischen Arbeiterzeitung« in Dortmund. 1924 gehörte Bästlein zur Mittelgruppe und wurde deshalb nach Hagen und später nach Barmen versetzt.

  7. Die Bästlein-Jacob-Abshagen-Gruppe war eine Widerstandsorganisation um die KPD -Mitglieder Bernhard Bästlein, Franz Jacob und Robert Abshagen, die von 1940 bis zum Kriegsende 1945 gegen das nationalsozialistische Regime kämpfte.