Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Manuel Antonio Noriega Moreno, Alias-Name: „Cara de Piña“, englisch auch „Pineapple Face“, war vom 12. August 1983 bis 20. Dezember 1989 de facto der Machthaber in Panama. Er wurde Ende 1989 bei der US-Invasion in Panama gestürzt und verhaftet und 1992 von einem US-Gericht wegen Drogenhandels, Schutzgelderpressung und Verschwörung zu ...

  2. Manuel Antonio Noriega Moreno (/ m ɑː n ˈ w ɛ l ˌ n ɔːr i ˈ eɪ ɡ ə / ⓘ mahn-WEL NOR-ee-AY-gə, Spanish: [maˈnwel noˈɾjeɣa]; February 11, 1934 – May 29, 2017) was a Panamanian politician and military officer who was the de facto ruler of Panama from 1983 to 1989. He never actually served as president of Panama ...

  3. 23. Dez. 2020 · Eine Dokumentation über den Aufstieg und Fall von Panamas Diktator Manuel Noriega, der als Drogenboss, CIA-Agent und skrupelloser Machtmensch die Geschichte mit brutalen Methoden prägte. Erfahren Sie mehr über seine Herkunft, seine Rolle in der "Schule für Diktatoren" und seine Konfrontation mit den USA.

  4. 25. Mai 2024 · Manuel Noriega (born February 11, 1934?, Panama City, Panama—died May 29, 2017, Panama City) was a Panamanian military leader, commander of the Panamanian Defense Forces (1983–89), who, for the years of his command, was the actual power behind the civilian president.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. 30. Mai 2017 · Panamas ehemaliger Diktator, Manuel Noriega, wird von den USA an Frankreich ausgeliefert. Dort erwartet ihn ein Prozess wegen Geldwäsche. Seit 1989 saß der Politiker bereits in einem Gefängnis...

  6. 30. Mai 2017 · Manuel Noriega ist tot. Wie seine Familie bestätigte, ist der frühere Machthaber und Diktator Panamas im Alter von 83 Jahren gestorben.

  7. 30. Mai 2017 · Der frühere panamaische Diktator Manuel Noriega ist tot. Nach Monaten im künstlichen Koma sei er am Montagabend (Ortszeit) im Krankenhaus Santo Tomás in Panama-Stadt gestorben, sagte sein ...