Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.fraport.com › de › konzernMeldung - Fraport AG

    Dr. Pierre Dominique Prümm ist seit dem 1. Juli 2019 Vorstand Aviation und Infrastruktur. Ihm unterstehen die Bereiche „Aviation“ und „Zentrales Infrastrukturmanagement“. Herr Dr. Prümm arbeitet seit 2006 für Fraport. Von 2006 bis 2009 zunächst als Leiter „Konzernstrategie“ und im Anschluss bis 2012 als Bereichsleiter ...

  2. Pierre Prüm (* 9. Juli 1886 in Ulflingen; † 1. Februar 1950 in Clerf) war ein Luxemburger Politiker und von 1925 bis 1926 Staatsminister. Leben. Pierre Prüm studierte Jura an der Katholischen Universität in Löwen.

  3. www.fachverband-sportschiessen-rheinland.de › vorstandFV Sportschießen: Vorstand

    Pierre Prüm: Jugendleiter: Frankenweg 10a: 56736 Kottenheim: 01 51 - 12 37 09 55: E-Mail: Karl Heinz Bechtel: Referent für Öffentlichkeitsarbeit: Ahornweg15: 54470 Bernkastel-Kues: 0 65 31 - 38 38: 01 71 - 45 46 23 0: E-Mail: Heinrich Terporten: Beisitzer: Legiastraße 17: 56073 Koblenz-Lay: 0 26 06 - 96 14 96 1: 01 51 - 74 54 12 93: E-Mail

  4. Geteilt von Pierre Dominique Prümm. Vorstand Aviation und Infrastruktur bei Fraport AG - Proud member of the "FRA Family"! · Berufserfahrung: Fraport AG · Ausbildung: Technische Universität...

    • Fraport AG
    • Wiesbaden, Hessen, Deutschland
    • 2.1K
  5. en.wikipedia.org › wiki › Pierre_PrümPierre Prüm - Wikipedia

    Independent National. Pierre Prüm (9 July 1886 – 1 February 1950) was a Luxembourgish politician and jurist. He was the 14th prime minister of Luxembourg, serving for a year, from 20 March 1925 until 16 July 1926.

  6. Zweite Medaille für Gering. Mit 392 Ringen sicherte sich Pierre Prüm mit dem Luftgewehr in der Herrenklasse bei den diesjährigen Landesmeisterschaften den zweiten Platz. Mit seinem hervorragenden Ergebnis bewies er erneut sein außergewöhnliches Talent.

  7. 17. Okt. 2018 · Pierre Prüm - EMZ. 17. Oktober 2018, 09:03. Luxemburgischer Politiker aus Ulflingen. Am Dreiländereck, wo der deutsche Teil der Eifel an die belgische Eifel und an Luxemburg grenzt, liegt auf luxemburgischer Seite der Ort Ulflingen.