Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Von 1953 bis 1956 war er Vorsitzender des Ministerrats der Belarussischen SSR und von 1956 bis 1965 Erster Sekretär der Partei und somit Parteichef der KP von Belarus. Ebenso war er von 1956 deshalb auch Mitglied des Zentralkomitees der KPdSU und von 1957 bis 1965 Kandidat des Politbüros der KPdSU.

  2. Kirill Trofimowitsch Masurow wurde am 7. April 1914 als Bauernsohn in dem Dorf Rudnja-Pribytkowskaja im Bezirk Gomel in Weißrussland geboren. Ausbildung. M. absolvierte die Fachschule für Straßenbautechnik in Gomel, die er 1933 verließ. Wirken

  3. Der Beschluss des Ministerrats der BSSR «Über die Einführung des Abzeichens «Exzellenz im sozialistischen Wettbewerb in der Lokal- und Kraftstoffindustrie» wurde angenommen

  4. Politbüro ist die verkürzte Bezeichnung für das Politische Büro des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion.

  5. Es war das mächtigste politische Gremium in der UdSSR. Es bestand aus Vollmitgliedern und Kandidaten. Die Kandidaten waren nichtstimmberechtigte Mitglieder des Politbüros. Die meisten von ihnen wurden später Vollmitglieder. Ihre Anzahl schwankte erheblich von maximal 11 (1952–1953) bis 4 (nach 1953) oder wiederum 9 Kandidaten ...

  6. Kirill Trofimovich Mazurov ( Belarusian: Кіры́ла Трафі́мавіч Ма́зураў, romanized : Kiryła Trafimavič Mazuraw, Russian: Кири́лл Трофи́мович Ма́зуров; 25 March 1914 – 19 December 1989) was a Soviet partisan, politician, and one of the leaders of the Belarusian resistance during World War II who governed the Byelorussian Soviet Socialist Republic a...

  7. Mazurov, Kirill Trofimovich Die aktuelle Version der Seite wurde noch nicht von erfahrenen Mitwirkenden überprüft und kann erheblich von der am 2. Juni 2021 überprüften Version abweichen; Schecks erfordern 12 Bearbeitungen .