Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Lernen & Nachschlagen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Judith Auer (geborene Vallentin; * 19. September 1905 in Zürich ; † 27. Oktober 1944 in Berlin-Plötzensee ) war eine Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus .

  2. Judith Auer war eine kommunistische Aktivistin und Kurierin im Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Sie wurde 1944 in Berlin-Plötzensee hingerichtet. Erfahren Sie mehr über ihr Leben und Wirken.

  3. 24. Sept. 2018 · Der Name Judith Auer hatte in der DDR wie der vieler Antifaschisten und Antifaschistinnen auch im öffentlichen Raum seinen selbstverständlichen Platz im Erinnern und Gedenken. Ihn nach dem 3. Oktober 1990 von einer nach ihr benannten Straße in Berlin-Lichtenberg zu tilgen, konnte verhindert werden.

  4. 29. März 2018 · Judith Auer blieb ihrer kommunistischen Gesinnung treu. Sie setzte sich selbstlos und aufopferungsvoll im Ringen gegen die faschistische Diktatur ein. Sie fand Arbeit im Kabelwerk Oberspree in Berlin-Oberschöneweide. In dem Betrieb bestand eine illegale Widerstandsgruppe, der sie sich bedingungslos anschloss. Erneut traf sie mit ...

  5. en.wikipedia.org › wiki › Judith_AuerJudith Auer - Wikipedia

    Judith Auer (née Vallentin) (19 September 1905 – 27 October 1944) was a Swiss resistance fighter against the Nazi régime in Germany.

  6. 27. Okt. 2023 · Judith Auer wurde 1944 in Plötzensee enthauptet, weil sie sich gegen den Nationalsozialismus engagierte. Judith Kessler erinnert an ihr Leben, ihre Familie und ihre Rolle in der Widerstandsgruppe um Anton Saefkow.

  7. Judith Auer war eine der Verantwortlichen für die Versorgung der illegal Lebenden. Sie gab die von ihr und Mitstreitern gesammelten Lebensmittelmarken und Gelder weiter. Ihr Deckname war übrigens »Susi«.