Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wladimir Alexandrowitsch Dschanibekow (russisch Владимир Александрович Джанибеков; * 13. Mai 1942 in Iskandar, Provinz Taschkent, Usbekische SSR als Wladimir Alexandrowitsch Krysin) ist ein ehemaliger sowjetischer Kosmonaut.

  2. 2. Mai 2024 · Wladimir Alexandrowitsch Dschanibekow (; * 13. Mai 1942 in Iskandar, Provinz Taschkent, Usbekische SSR als Wladimir Alexandrowitsch Krysin) ist ein ehemaliger sowjetischer Kosmonaut. Er war Kommandant der ersten Raumfahrtmission, bei dem ein Raumschiff an einer Raumstation ausgewechselt wurde.

  3. Wladimir Alexandrowitsch Dschanibekow ist ein ehemaliger sowjetischer Kosmonaut. Er war 1978 Kommandant der ersten Raumfahrtmission, bei dem ein Raumschiff an einer Raumstation ausgewechselt wurde, und 1985 Kommandant einer komplizierten Reparatur-Mission zur Rettung der ausgefallenen Raumstation Saljut 7.

    • 27. April 1970
    • UdSSR/Russland
    • 5 Raumflüge
    • 1. Januar 1978
  4. Wladimir Alexandrowitsch Dschanibekow (russisch: Владимир Александрович Джанибеков; * 13. Mai 1942 in Iskandar , Provinz Taschkent , Usbekische SSR as Wladimir Alexandrowitsch Krysin) is en ehmalger sowjeetsch Kosmonaut .

  5. Wladimir Alexandrowitsch Dschanibekow . Breaking News. 29.12.2023 . Neue Plasmainstabilität gibt Aufschluss über den Ursprung der kosmischen Strahlung . 29.12.2023 ...

  6. Neben den beiden Kosmonauten Wladimir Alexandrowitsch Dschanibekow und Alexander Sergejewitsch Iwantschenkow befand sich mit Jean-Loup Chretien der erste westeuropäische Forschungskosmonaut mit an Bord. Das Ankoppelungsmanöver an die Orbitalstation Saljut 7 erfolgte am 25.Juni.1982.

  7. 27. März 2010 · Bevor ich mit diesem zweiten Teil beginne, erst eine Korrektur zum ersten Teil: Der russische Teilnehmer heißt (in der deutschen Transkription) Wladimir Alexandrowitsch Dschanibekow und hat auf Saljut 6 und Saljut 7 insgesamt fünf Raumflüge unternommen, dabei auch Sojus T-13, bei der Saljut 7 repariert und wieder für den ...