Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans Posse (* 6. Februar 1879 in Dresden; † 7. Dezember 1942 in Berlin) war ein deutscher Kunsthistoriker und Sonderbeauftragter Hitlers für den Aufbau der Sammlung des Sonderauftrages Linz („Führermuseum“). Leben. Hans Posse war der Sohn des Historikers, Direktors des sächsischen Hauptstaatsarchivs und Geheimrats Otto ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Hans_PosseHans Posse - Wikipedia

    Hans Posse in 1938. Dr. Hans Posse (6 February 1879 – 7 December 1942) was a German art historian, museum curator, and, for over three years, from June 1939 until his death, the special representative of Adolf Hitler appointed to expand the collection of paintings and other art objects which Hitler intended for the so-called ...

  3. 14. Juli 2020 · Als Hitlers Chefeinkäufer akquirierte Hans Posse auf seinen Reisen Raubkunst für das "Führermuseum". Seine Reisetagebücher sind jetzt online einsehbar.

  4. Hans Ernst Posse (* 13. August 1886 in Berlin; † 18. August 1965 in Singen) war ein deutscher Staatssekretär in der Zeit des Nationalsozialismus. Leben und Wirken. Posses Vater war der Harfenist, Kammervirtuose und Professor an der Hochschule für Musik Berlin Wilhelm Posse (1852–1925).

  5. 12. Juli 2020 · Hans Posse war 32 Jahre lang Direktor der Dresdner Gemäldegalerie. Parallel dazu war er ab 1939 Sonderbeauftragter Adolf Hitlers mit der Aufgabe, eine Kunstsammlung für das nie verwirklichte...

  6. Hans Posse. Als Kenner der italienischen Malerei war P. über drei Jahrzehnte Direktor der Gemäldegalerie in Dresden. Seine Kennerschaft und sein strategisches Handeln ließen ihn zu einem einflussreichen und international anerkannten Museumsdirektor werden.

  7. 14. Juli 2020 · Hans Posse: Hitler's 'director' of looted art. Heike Mund. 07/14/2020. As Adolf Hitler's art 'buyer,' Hans Posse lived the high life, traveling Europe to acquire looted art for a "Führer...