Yahoo Suche Web Suche

  1. Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay! Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde ‪Hermann Rösler‬!

    • Haus & Garten

      Von Generator bis Wäsche.

      Alles finden, was Sie brauchen.

    • Elektronik

      Von Spielkonsolen bis Smartphones.

      Jetzt modernste Elektronik kaufen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carl Friedrich Hermann Roesler (* 18. Dezember 1834 in Lauf an der Pegnitz; † 2. Dezember 1894 in Bozen) war ein deutscher Nationalökonom . Inhaltsverzeichnis. 1 Biografie. 2 Ehrungen. 3 Werke. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Biografie.

  2. Carl Friedrich Hermann Roesler (18 December 1834 – 2 December 1894) was a German legal scholar, economist, and foreign advisor to the Meiji period Empire of Japan.

  3. Professor für Staatswissenschaften in Rostock, wo er 17 Jahre wirkte; die meisten seiner volkswirtschaftlichen und rechtswissenschaftlichen Veröffentlichungen stammen aus dieser Zeit. Ende 1878 folgte R. der Berufung als Rechtsberater des japan. Auswärtigen Amtes; seit 1885 war er hauptsächlich für den Geh. Staatsrat im Ministerialdienst tätig.

  4. Mit ihrer Edition "Hermann Roesler - Dokumente zu seinem Leben und Werk" stellt die Autorin den inneren Zusammenhang von Lebensweg und schöpferischer ...

  5. www.koeblergerhard.de › HermannRoesler-DokumenteHermann Roesler

    Hermann Roeslermuss man den kennen? Ohne Frage gehört der 1834 geborene, spätere Professor für Staatswissenschaften an der Universität Rostock nicht zu den bis heute bekanntesten Vertretern seines Fachs. Ebenfalls ohne Frage anzuerkennen sind aber seine Leistungen, die er sowohl auf dem Gebiet der Kritik des ökonomischen Smithianismus ...

  6. Hermann Roesler: Dokumente zu seinem Leben und Werk * Duncker & Humblot, Berlin 2007, Schriften zur Rechtsgeschichte, IV, 191 S., € 56,-, ISBN 978-3-12397-1

  7. 1. Nov. 2007 · Dr. Karl Friedrich Hermann Roesler (1834–1894) studierte von 1852-1856 Rechts- und Staatswissenschaften an den Universitäten Erlangen und München. Nach seiner Promotion strebte er eine Habilitation in den Staatswissenschaften an. Der Universität Erlangen legte er die Habilitationsschrift „Von dem Einfluss der Besteuerung auf ...