Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carl Friedrich Hermann Roesler (* 18. Dezember 1834 in Lauf an der Pegnitz; † 2. Dezember 1894 in Bozen) war ein deutscher Nationalökonom . Inhaltsverzeichnis. 1 Biografie. 2 Ehrungen. 3 Werke. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Biografie.

  2. Carl Friedrich Hermann Roesler (18 December 1834 – 2 December 1894) was a German legal scholar, economist, and foreign advisor to the Meiji period Empire of Japan.

  3. History, Language & Literature, Law. Mit ihrer Edition "Hermann Roesler - Dokumente zu seinem Leben und Werk" stellt die Autorin den inneren Zusammenhang von Lebensweg und schöpferischer ...

  4. Wissenschaftlich wandte sich R. zunächst der Volkswirtschaftslehre zu, die er durch eine systematische Kritik der naturgesetzlichen Hauptlehren der klassischen, von Adam Smith begründeten Ökonomie bereicherte Sein Hauptwerk ist jedoch ein unvollendetes Lehrbuch des Verwaltungsrechts, das erste in dt. Sprache über diesen Gegenstand.

  5. Hermann Roesler: Dokumente zu seinem Leben und Werk * Duncker & Humblot, Berlin 2007, Schriften zur Rechtsgeschichte, IV, 191 S., € 56,-, ISBN 978-3-12397-1

  6. www.koeblergerhard.de › HermannRoesler-DokumenteHermann Roesler

    Hermann Roeslermuss man den kennen? Ohne Frage gehört der 1834 geborene, spätere Professor für Staatswissenschaften an der Universität Rostock nicht zu den bis heute bekanntesten Vertretern seines Fachs. Ebenfalls ohne Frage anzuerkennen sind aber seine Leistungen, die er sowohl auf dem Gebiet der Kritik des ökonomischen Smithianismus ...

  7. Roesler began his career in Japan in 1878 as legal adviser to the Foreign Office in regard to matters of the Treaty revision and the diplomatic issues of the Korean imbroglio.