Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sigfrid Henrici (* 10. Mai 1889 in Soest; † 8. September 1964 in Bad Nauheim) war ein deutscher General der Panzertruppe im Zweiten Weltkrieg. Der spätere Generalmajor der Wehrmacht, Rudolf Henrici, war sein jüngerer Bruder.

  2. General Sigfrid Henrici (10 May 1889 – 8 November 1964) was a German general during World War II. During the invasion of Poland in 1939, Henrici was the commander of the 16th Infantry Division (motorised) .

  3. Henrici, Sigfrid. * 10. Mai 1889, Soest / Westfalen. † 8. November 1964, Bad Nauheim / Hessen. Sigfrid Henrici trat am 2. September 1907 als Fahnenjunker in die Kaiserliche Armee ein. Er kam dabei zum 1. Kurhessisches Feldartillerie-Regiment Nr.

  4. Einheiten dieses Truppenverbandes unter dem Kommando von Generalmajor Sigfrid Henrici waren es schließlich auch, die am 16. September 1942 den östlichsten Punkt erreichten, bis zu dem deutsche Landser im Zweiten Weltkrieg jemals vordringen konnten: An jenem Tage kämpfte sich ein Fernspähtrupp bis auf 35 Kilometer an die Hafenstadt Astrachan ...

  5. Inhaltsverzeichnis. Waffen: Heer Luftwaffe Marine. Gliederungen: Heer Luftwaffe Marine SS. Personenregister: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

  6. 29.06.1918: Olt., Flieger-Referent, Stab, Heeresgruppe Deutscher Kronprinz. 20.11.1918: Hptm., Stellvertreter des Verbindungsoffiziers des Kommandierenden Generals der Luftstreitkräfte bei der Obersten Heeresleitung.

  7. 15. Aug. 2011 · Speers Vorschlag, Hitler zu töten, quittierte General Sigfrid Henrici (1889-1964) 1945 mit den Worten: "Ich habe mit Hitler seit langem gebrochen, aber ich kann ihn nicht töten – e... inen ...