Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paul Gardy né le 11 août 1901 [1] à Paris et mort le 26 octobre 1975 [2] dans la province de Santa Fe en Argentine, est un général de brigade de l'Armée française et un commandant de la Légion étrangère. Il joue un rôle de premier plan lors du putsch des généraux et s'engage au sein de l'OAS à partir de 1961.

  2. Paul Gardy geboren am 18. August 1901 in Paris und starb am 27. Oktober 1975 In der Nähe von Rosario in Argentinien ist ein Brigadegeneral der französischen Armee und Kommandeur der Fremdenlegion. Er spielte eine führende Rolle während des Putsches in Algier (1961) und trat ab 1961 der OAS bei.

  3. Über den Rundfunk präsentierte sich Exgeneral Paul Gardy, 60, ehedem Inspekteur der französischen Fremdenlegion, als neuer Führer der rechtsextremistischen Geheimarmee, deren Terror seit...

  4. en.wikipedia.org › wiki › Paul_GardyPaul Gardy - Wikipedia

    Paul Gardy (18 August 1901 – 26 October 1975) was Général de brigade of the French Army and Commandant of the Foreign Legion in 1951 and 1958.

  5. Die Generäle des Reservekaders André Zeller, Maurice Challe, Edmond Jouhaud und Paul Gardy, unterstützt von den Obersten Antoine Argoud, Jean Gardes, Charles Lacheroy, Joseph Broizat, übernehmen die Kontrolle über Algier. Challe kritisiert den „Verrat und die Lügen“ der Regierung gegenüber den Algeriern, die ihm vertrauten und ...

  6. Paul Gardy wurde am 11. Aug. 1901 in Paris geboren. Er besuchte die Kriegsschule und wurde Kavallerieoffizier. Nach dem militärischen Zusammenbruch Frankreichs (1940) gehörte er zunächst den Streitkräften an, die im unbesetzten Teil Frankreichs stationiert waren. Im Juli 1942 wurde er zur 4. tunesischen Spahi-Schwadron versetzt und 1943 zur ...

  7. Hochzeit auf Reisen ist ein deutsches Liebesfilmlustspiel aus dem Jahre 1953 von Paul Verhoeven mit Gardy Granass und Karlheinz Böhm als junges Ehepaar mit Hindernissen. Die Geschichte basiert auf dem Roman „Die Hochzeitsreise“ von Heinrich Spoerl.