Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für philolaos im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Philolaos (griechisch Φιλόλαος; * wohl um 470 v. Chr.; † nach 399 v. Chr.) war ein antiker griechischer Philosoph (Pythagoreer). Er war ein Zeitgenosse des Sokrates , wird aber wegen seiner Denkweise zu den Vorsokratikern gezählt.

  2. en.wikipedia.org › wiki › PhilolausPhilolaus - Wikipedia

    Philolaus ( / ˌfɪləˈleɪəs /; Ancient Greek: Φιλόλαος, Philólaos; c. 470 – c. 385 BC) [1] [2] was a Greek Pythagorean and pre-Socratic philosopher. He was born in a Greek colony in Italy and migrated to Greece. Philolaus has been called one of three most prominent figures in the Pythagorean tradition and the most outstanding ...

  3. 15. Sept. 2003 · The system is the result of a combination of a priori principles and reliance on observation. Philolaus is the first to incorporate all five planets commonly known in antiquity into an astronomical scheme in the correct order, which indicates that he was aware of the most up-to-date astronomical data (Eudemus as cited in Simplicius, in De Caelo 471.4; Huffman 1993, 260; Zhmud 2012: 336–7 ...

  4. Lexikon der Physik Philolaos. Philolaos. Philolaos, Philolaos von Kroton, griechischer Philosoph aus Kroton, * um 480 v.Chr. Tarent oder Crotone (Süditalien), † unbekannt; bedeutender Pythagoreer; stellte die Theorie von einem ›zentralen Feuer‹ auf, um das sich nicht nur alle Planeten, sondern auch Sonne und Mond bewegen sollten, wobei ...

  5. Glücklicherweise liegen uns aber noch ein paar authentische Fragmente von Philolaos vor, dem führenden pythagoreeischen Philosophen der 2. Hälfte des 5. Jahrhunderts. Unsere Überlegungen zur Lehre der Pythagoreer werden wir deshalb mit einer Untersuchung der wichtigsten Philolaos-Fragmente beginnen. Anschließend werden wir deren ...

    • Geoffrey S. Kirk, John E. Raven, Malcolm Schofield
    • 1994
  6. www.hellenica.de › Griechenland › BiographiePhilolaos - hellenica.de

    Φιλόλαος, (* 470 v. Chr.; † 390 v. Chr.) war ein griechischer Philosoph des 5. Jahrhunderts v. Chr. Philolaos wird den Pythagoreern zugerechnet. Nach Platon war er ein Zeitgenosse des Sokrates, aus Unteritalien, floh infolge wider die Pythagoras entstandener Unruhen von Metapontum nach Lukanien, später nach Theben und war der erste ...

  7. An artist who never ceased to seek and experiment, in the late 1970’s Philolaos developed his own original technique and produced a great number of works made in cement, stainless steel and washed concrete. Particularly interested in the cultural mission of sculpture and its placement in an architectural setting, he extensively collaborated ...