Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Panzinger (* 1. Februar 1903 in München; † 8. August 1959 ebenda) war ein deutscher Polizeibeamter, Jurist und SS-Führer. In der Zeit des Nationalsozialismus war er Leiter der Amtsgruppe IV A des Reichssicherheitshauptamtes (RSHA), von August 1943 bis Mai 1944 Führer der Einsatzgruppe A im Baltikum und Weißrussland ...

  2. Friedrich Panzinger (1 February 1903 – 8 August 1959) was a German SS officer during the Nazi era. He served as the head of the Reich Security Main Office (RSHA) Amt IV A, from September 1943 to May 1944 and the commanding officer of three sub-group Einsatzkommando of Einsatzgruppen A (mobile killing squads ) in the Baltic States ...

  3. Friedrich Panzinger (1.2.1903 München – 8.8.1959 München) Biografien. Verfasst von Andreas Eichmüller. SS-Oberführer, Mitarbeiter des Reichssicherheitshauptamts.

  4. Friedrich Panzinger (* 1. Februar 1903 i n München; † 8. August 1959 ebenda) w ar ein deutscher Polizeibeamter, Jurist u nd SS-Führer.

  5. www.georg-elser.de › verhoere-haft-und-tod › vernehmungenVernehmungen - Georg Elser

    Huber entdeckt Elsers seit Oktober 1939 entzündetes Knie. Als er ihn damit konfrontiert, legt Elser in der Nacht vom 13. auf den 14. November 1939 ein ausführliches Geständnis ab. Die ermittelnden Beamten sind bald davon überzeugt, dass Elser allein gehandelt hat.

    • Friedrich Panzinger1
    • Friedrich Panzinger2
    • Friedrich Panzinger3
    • Friedrich Panzinger4
  6. www.spiegel.de › geschichte › zweiter-weltkrieg-a-948012Zweiter Weltkrieg - DER SPIEGEL

    16. Nov. 2008 · Am 18. November besprach sich SS-Oberführer Friedrich Panzinger vom RSHA mit Ribbentrops Verbindungsmann zur SS, Horst Wagner. Was Wagner anschließend notierte, war das detaillierte Drehbuch ...

  7. Friedrich Panzinger im Historischen Lexikon Bayerns: Schutzstaffel (SS), 1925-1945. Weiterführende Links. Friedrich Panzinger in der Personensuche von bavarikon. Normdatensatz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek: 124912273. :