Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Panzinger (* 1. Februar 1903 in München; † 8. August 1959 ebenda) war ein deutscher Polizeibeamter, Jurist und SS-Führer. In der Zeit des Nationalsozialismus war er Leiter der Amtsgruppe IV A des Reichssicherheitshauptamtes (RSHA), von August 1943 bis Mai 1944 Führer der Einsatzgruppe A im Baltikum und Weißrussland ...

  2. Die Staatsanwaltschaft München klagte ihn 1958 wegen der Beteiligung an der Ermordung des kriegsgefangenen französischen Generals Maurice Mesny im Januar 1945 an. Als Panzinger im August 1959 verhaftet werden sollte, verübte er Selbstmord.

  3. Februar 1903 i n München; † 8. August 1959 ebenda) w ar ein deutscher Polizeibeamter, Jurist u nd SS-Führer. In d er Zeit d es Nationalsozialismus w ar er Leiter d er Amtsgruppe IV A d es Reichssicherheitshauptamtes (RSHA), v on August 1943 b is Mai 1944 Führer d er Einsatzgruppe A i m Baltikum u nd Weißrussland s owie ab 15.

  4. www.spiegel.de › geschichte › zweiter-weltkrieg-a-948012Zweiter Weltkrieg - DER SPIEGEL

    16. Nov. 2008 · Am 18. November besprach sich SS-Oberführer Friedrich Panzinger vom RSHA mit Ribbentrops Verbindungsmann zur SS, Horst Wagner. Was Wagner anschließend notierte, war das detaillierte Drehbuch ...

  5. Panzinger, Friedrich "Fritz" Date of birth: February 1st, 1903 (Munich, German Empire) Date of death: August 8th, 1959 (West Germany) Service number: SS-Nr.: 322118 / NSDAP-Nr.: 5017341. Nationality: German (1933-1945, Third Reich) Biography. Promotions: ?: SA-Oberscharführer. 20 April 1939: SS-Hauptsturmführer. 9 November 1939: SS-Sturmbannführer.

  6. Friedrich Panzinger – Historisches Lexikon Bayerns. Erweiterte Suche. Friedrich Panzinger im Historischen Lexikon Bayerns: Schutzstaffel (SS), 1925-1945. Weiterführende Links. Friedrich Panzinger in der Personensuche von bavarikon. Normdatensatz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek: 124912273. :

  7. de.dbpedia.org › page › Friedrich_PanzingerAbout: Friedrich Panzinger

    Friedrich Panzinger (* 1. Februar 1903 in München; † 8. August 1959 ebenda) war ein deutscher Polizeibeamter, Jurist und SS-Führer. In der Zeit des Nationalsozialismus war er Leiter der Amtsgruppe IV A des Reichssicherheitshauptamtes (RSHA), von August 1943 bis Mai 1944 Führer der Einsatzgruppe A im Baltikum und Weißrussland sowie ab 15 ...