Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herzog de Broglie (Aussprache des Namens wie französisch breuil) (* 11. Januar 1671 in Paris; † 22. Mai 1745) war ein französischer Feldherr, Marschall von Frankreich .

  2. François Marie de Broglie, 1st Duke of Broglie (11 January 1671 – 22 May 1745) was a French military leader. Biography. Early years. François-Marie de Broglie was the third son of Victor-Maurice, comte de Broglie, named for his grandfather, François Marie.

  3. 18. Mai 2024 · François-Marie, 1st duke de Broglie (born Jan. 11, 1671—died May 22, 1745) was a general and marshal of France during the reigns of Louis XIV and Louis XV. He served continuously in the War of the Spanish Succession and again in Italy in 1733–35, being made marshal of France in 1734.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
    • Leben
    • Militärischer Werdegang
    • Weitere Ehrungen
    • Ehen und Nachkommen
    • Literatur
    • Einzelnachweise

    Victor-François de Broglie kämpfte unter seinem Vater, François-Marie de Broglie, 1734 in Italien in der Schlacht bei Parma und der Schlacht bei Guastalla, sowie im österreichischen Erbfolgekrieg in Böhmen, Bayern und am Rhein und stieg zum Maréchal de campauf. Nach dem Tod seines Vaters folgte er als Herzog und machte im Siebenjährigen Krieg unter...

    13. Oktober 1734: Colonel im Régiment de Luxembourg
    26. April 1742: Brigadier des armées du Roi
    1. Mai 1745: Maréchal de camp
    1797: Generalfeldmarschallin Russland
    10. Mai 1748: Lieutenant-général
    16. Dezember 1759: Maréchal de France
    Februar 1771: Gouverneur von Metz
    1789: Maréchal général des camps et armées du roi

    Victor-François de Broglie heiratete in erster Ehe 1736 Marie-Anne du Bois de Villiers (1720–1751). Die vier Söhne dieser Ehe starben bereits im Kindesalter. Seine zweite Ehefrau wurde 1752 Louise-Augustine-Salbigothon Crozat de Thiers (1733–1813), mit der er folgende Kinder hatte, die das Erwachsenenalter erreichten: 1. Louise-Augustine-Thérèse (1...

    Peter Veddeler: Victor-François Duc de Broglie (1718–1804), Marschall von Frankreich, und seine Verbindungen mit Westfalen, in: Westfalen93, 2015, S. 47–138.

    Catherine Grisel, André Niel: Hommes et traditions populaires en Normandie. Martelle, Bar-le-Duc 1998, ISBN 2-87890-071-5, S.182.
    Sterbefälle - KB022 | Münster, St. Lamberti | Münster, rk. Bistum | Deutschland | Matricula Online.Abgerufen am 6. Juni 2020.
  4. Broglie ist der Name einer aus dem Piemont stammenden, seit 1656 in Frankreich naturalisierten alten Adelsfamilie, die mehrere Heerführer, Staatsmänner, Mitglieder der Académie française, darunter Historiker und Physiker, etwa den Physik-Nobelpreisträger Louis-Victor de Broglie, hervorgebracht hat. 1639 wurde sie in den ...

  5. The House of Broglie (/ ˈ b r oʊ ɡ l i /, also US: / b r oʊ ˈ ɡ l iː, b r ɔɪ /; French: Maison de Broglie, pronounced [də bʁɔj] or [də bʁœj] ⓘ) is a distinguished French noble family, originally Piedmontese, who migrated to France in the year 1643.

  6. François-Marie, 1st duke de Broglie (born Jan. 11, 1671—died May 22, 1745) was a general and marshal of France during the reigns of Louis XIV and Louis XV. He served continuously in the War of the Spanish Succession and again in Italy in 1733–35, being made marshal of France in 1734.