Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst Theodor Franz Zierke (* 6. Mai 1905 in Krampe; † 23. Mai 1972 in Celle) war ein deutscher SS-Unterscharführer und an der „Aktion T4“ und der „Aktion Reinhardt“ beteiligt.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Ernst_ZierkeErnst Zierke - Wikipedia

    Ernst Zierke (6 May 1905 – 23 May 1972) was a low-ranking member in the SS who took part in the Action T4 forced euthanasia program in Nazi Germany, and after the invasion of Poland worked at Bełżec and Sobibór extermination camps during Operation Reinhard. Zierke helped to perpetrate the Holocaust.

  3. Anklageschrift des Landgerichts Frankfurt gegen Pauline Kneissler, Minna Zachov, Edith Korsch, Ernst Zierke wegen Euthanasie in Grafeneck und Hadamar (April 1947)

  4. Informationen zum Objekt Anklageschrift des Landgerichts Frankfurt gegen Pauline Kneissler, Minna Zachov, Edith Korsch, Ernst Zierke wegen Euthanasie in Grafeneck und Hadamar (April 1947) in LEO-BW-Landeskunde entdecken online.

  5. Das Vernichtungslager Belzec in Bełżec anhörenⓘ/? war ein deutsches Vernichtungslager, in dem in der Zeit des Nationalsozialismus zwischen März 1942 und Dezember 1942 nach Zählung der SS 434.508 Menschen ermordet wurden. Das Lager Belzec entstand während des Zweiten Weltkrieges neben Sobibór und Treblinka als erstes der drei ...

  6. Ernst Zierke (* 6. Mai 1905 i n Krampe; † 23. Mai 1972 i n Celle) [1] w ar ein deutscher SS-Unterscharführer u nd an d er „Aktion T4“ u nd der „Aktion Reinhardt“ beteiligt.

  7. Ernst Zierke was an Steamship-Unterscharführer who took part in the Action T4 forced euthanasia program in Nazi Germany, and after the invasion of Poland worked at Bełżec and Sobibór extermination camps during Operation Reinhard.