Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Antonie Gabriele Koháry de Csábrág et Szitnya (* 2. Juli 1797 in Budapest; † 25. September 1862 in Wien) war eine ungarisch-österreichische Magnatin, Erbin des Hauses Koháry und Stammmutter der Linie Sachsen-Coburg-Gotha-Koháry.

  2. 4. Feb. 2024 · Marie Antoinette Kohary of Csabrag, who was also known as Marie Antoinette de Kohary. She was born on 2 July 1797 at Ofen, Budapest, Hungary. She died on 25 September 1862 at age 65 at Vienna, Austria. Her father was Prince Friedrich Josef Kohary of Csabrag.

    • Budapest
    • July 2, 1797
    • Ferdinand of Saxe-Coburg And Gotha
    • September 25, 1862
  3. Maria Antonie Gabriele Koháry de Csábrág et Szitnya (* 2. Juli 1797 in Budapest; † 25. September 1862 in Wien) war eine ungarisch-österreichische Magnatin, Erbin des Hauses Koháry und Stammmutter der Linie Sachsen-Coburg-Gotha-Koháry.

  4. Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg, Spross einer oberfränkischen Adelsfamilie, heiratet Maria Antonia Gabriele Koháry, die Tochter des Grafen Koháry. Nach dessen Tod geht das Haus in den Besitz der coburgischen Dynastie über.

  5. Maria Antonie Gabriele Koháry de Csábrág et Szitnya (* 2. Juli 1797 in Budapest; † 25. September 1862 in Wien) war eine ungarisch-österreichische Magnatin, Erbin des Hauses Koháry und Stammmutter der Linie Sachsen-Coburg-Gotha-Koháry.

  6. Jahrhunderts belegen, dass es zu dieser Zeit immer baufälliger wurde. Ab 1766 war es im Privatbesitz des Schlossers Wunibald Galler. Am 14. Mai 1842 kauften es Ferdinand Herzog zu Sachsen-Coburg-Gotha und seine Gemahlin Maria Antonie Gabriele, geborene Fürstin Koháry, und ließen es abbrechen.

  7. Princess Maria Antonia Koháry of Csábrág and Szitnya. Princess Mária Antónia Gabriella Koháry de Csábrág et Szitnya ( Hungarian: csábrági és szitnyai herceg Koháry Mária Antónia Gabriella; 2 July 1797 – 25 September 1862) was a Hungarian noblewoman and the ancestor of several European monarchs.