Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Maria Wiligut (* 10. Dezember 1866 in Wien; † 3. Januar 1946 in Arolsen; Pseudonyme: Karl Maria Weisthor, Jarl Widar, Lobesam) war ein österreichischer, rechtsextremer Esoteriker und Okkultist sowie SS-Brigadeführer

  2. Karl Maria Wiligut (alias Weisthor, Jarl Widar, Lobesam; 10 December 1866 – 3 January 1946) was an Austrian occultist and soldier. He served in the Austro-Hungarian Army during World War I and was a leading figure in the Irminism movement, eventually joining the SS after being recruited by Heinrich Himmler .

  3. 9. Aug. 2022 · Sein Ratgeber in Fragen des Übernatürlichen war Karl Maria Wiligut (1866 – 1946), ein SS-Offizier und Okkultist aus Österreich. Karl Maria Wiligut kam am 10. Dezember 1866 in Wien zur Welt, wurde römisch-katholisch getauft und trat im Alter von 14 Jahren in die Kadettenschule seiner Heimatstadt ein.

  4. Karl Maria Wiligut (* 10. Dezember 1866 in Wien; † 3. Januar 1946 in Arolsen; Pseudonyme: Karl Maria Weisthor, Jarl Widar, Lobesam) war ein österreichischer Okkultist und SS-Brigadeführer.

  5. Zitierweise Wiligut, Karl Maria, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd118633120.html [01.02.2023].

  6. Karl Maria Wiligut ( 1 ), auch Rasputin Himmlers genannt, war der bevorzugte Berater des Reichsführers SS Heinrich Himmler in mythologischen Fragen. Er übte grossen Einfluss aus bei der Konzeption der Wewelsburg als Ordensburg der SS, bei der Ausgestaltung von Feiern und beim Design des Totenkopfringes der SS. Wiligut wurde am 10.

  7. Karl Maria Wiligut. Geboren: 1866. Gestorben: 1946. Wird thematisiert in: Der Rasputin Himmlers : d. Wiligut-Saga. Alle Objekte (1) Externe Links: Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek. Wikipedia (Deutsch) Wikipedia (English) NACO Authority File. Mehr anzeigen.