Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rudolf Wolters (* 3. August 1903 in Coesfeld; † 7. Januar 1983) war ein deutscher Architekt und Stadtplaner. Er gehörte der Albert Speer unterstehenden Behörde Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt und dem Arbeitsstab für den Wiederaufbau bombenzerstörter Städte an.

  2. 8. Sept. 2015 · Die Entdeckung zweier Schriften des Albert-Speer-Mitarbeiters Rudolf Wolters, der 1932/33 in der Sowjetunion gearbeitet hatte, war der Anlass für zwei Studien zur totalitären Architektur jener...

  3. Wie kam es zu Rudolf Wolters’ Tätigkeit in der Sowjetunion? Nach Abschluss seines Studiums ar- beitete er zunächst im Büro seines vormaligen Pro- fessors Heinrich von Tessenow. Eine Beamtenlauf- bahn kam für ihn nicht in Frage, er fühlte sich zu Höherem berufen.

  4. 30. Apr. 2014 · Rudolf Wolters übergab sein Büro an Johannes und Marlene Eggers. Von Coesfeld aus bemühte sich Wolters schon bald, Kontakt mit seinen früheren Kollegen vom Generalbauinspektor und dem Arbeitsstab für den Wiederaufbau der bombenzerstörten Städte aufzunehmen, und erkundete deren Aufenthaltsorte. 1946 schien die NS-Vergangenheit bereits weit zurückzuliegen und ohne größere Blessuren ...

  5. Jahrhunderts: Rudolf Wolters. Anfang der 1930er-Jahre sammelte er als junger Architekt bei der Industrialisierung in Sibirien erste Praxiserfahrung und wurde nach seiner Rückkehr als...

  6. 19. Sept. 2020 · Plante für die Sowjets, für die Nazis und schließlich für Westdeutschland: Rudolf Wolters. Quelle: Jörn Düwel / Niels Gutschow. In Architektur und Städtebau gab es für Deutschland keine „Stunde...

  7. Zu den einflussreichsten in dem männerbündisch-reak­tio­nären Zirkel gehörte der 1903 im westfälischen Coesfeld geborene Rudolf Wolters. Der Berliner Verlag DOM Publishers publizierte...