Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › Zheng_HeZheng He – Wikipedia

    Zheng He (chinesisch 鄭和 / 郑和, Pinyin Zhèng Hé, W.-G. Cheng Ho, Pe̍h-ōe-jī Tēnn Hô; * 1371 in Kunming in der Provinz Yunnan; † 1433 oder 1435) war ein chinesischer Admiral. Zheng He unternahm mit großen Flotten zwischen 1405 und 1433 sieben große Expeditionen in den Pazifik und den Indischen Ozean.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Zheng_HeZheng He - Wikipedia

    Admiral Zheng He or Cheng Ho ( simplified Chinese: 郑和; traditional Chinese: 鄭和; pinyin: Zhènghé; Wade–Giles: Chêng-ho; 1371–1433 or 1435) was a Chinese mariner, explorer, diplomat, fleet admiral, and court eunuch during the early Ming dynasty often regarded as the greatest admiral in Chinese history.

  3. 14. Mai 2024 · Zheng He (original name Ma Sanbao, later Ma He), admiral who helped extend the influence of China throughout the regions bordering the Indian Ocean. Zheng He was the best known of the Yongle emperor’s diplomatic agents. Learn more about Zheng He here.

  4. www.g-geschichte.de › plus › des-kaisers-admiralZheng He - G/GESCHICHTE

    Erfahren Sie mehr über Zheng He, den berühmten chinesischen Seefahrer und Eroberer, der unter dem Ming-Kaiser Yongle die Welt erkundete. Lesen Sie, wie er mit seinen Schatzflotten Indien, Afrika und Arabien bereiste und welche Rolle er in der chinesischen Geschichte spielte.

  5. 29. Sept. 2006 · Archiv. Zheng He – der legendäre Seefahrer aus Asien. Rezensiert von Lutz Bunk · 29.09.2006. In Asien gilt nicht Kolumbus, sondern Zheng He als der bekannteste Seefahrer aller Zeiten. Er...

  6. Erfahre mehr über Zheng He, den chinesischen Seefahrer, der um die Welt segelte und viele Länder entdeckte. Lese über seine Flotte, seine Reisen und seine Rolle in der Geschichte.

  7. 7. Feb. 2019 · Learn about Zheng He, a eunuch explorer who led seven diplomatic missions for the Ming dynasty emperor Yongle between 1405 and 1433 CE. Discover his achievements, challenges, and legacy in this article with maps, images, and sources.