Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Libertas Schulze-Boysen, geborene Libertas Viktoria Haas-Heye (* 20. November 1913 in Paris; † 22. Dezember 1942 in Berlin-Plötzensee) gehörte als Mitwisserin und Helferin während des NS-Regimes zur Widerstandsgruppe Rote Kapelle . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Ehrungen. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben.

  2. Libertas Schulze-Boysen war eine Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus und die Ehefrau von Harro Schulze-Boysen. Sie wurde 1942 in Berlin-Plötzensee hingerichtet, nachdem sie illegales Material beiseite schaffte und sowjetischen Offizieren half.

  3. Libertas " Libs " Schulze-Boysen, born Libertas Viktoria Haas-Heye (20 November 1913, Paris – 22 December 1942, Plötzensee Prison) was a German Prussian noblewoman, who became a resistance fighter against the Nazis. From the early 1930s to 1940, Schulze-Boysen attempted to build a literary career, first as a press officer and ...

  4. Libertas Schulze-Boysen war eine der zentralen Figuren der \"Roten Kapelle\", eines losen Widerstandsnetzwerkes im NS. Sie war mit Harro Schulze-Boysen verheiratet und kontaktierte den sowjetischen Nachrichtendienst über kriegswichtige Informationen.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. 4. Okt. 2019 · Es ist die Geschichte von Harro Schulze-Boysen und seiner Frau Libertas – ein ungewöhnliches Liebespaar und zwei unerschrockene Kämpfer gegen den Naziterror. Herr Ohler, Sie sind schon bei...

  6. Libertas und Harro Schulze-Boysen als Hochzeitspaar, Schloss Liebenberg, 26. Juli 1936 oben: Libertas Haas-Heye und Harro Schulze-Boysen als Verlobte in Liebenberg, Ostern 1936 Mitte links: Hochzeitsanzeige vom 26. Juli 1936 Mitte rechts: Harro Schulze-Boysen: Brief an die Eltern, 10. Juli 1937 unten: Libertas und Harro Schulze-Boysen

  7. Schulze-Boysen, Libertas, geborene Haas-Heye. Widerstandskämpfer, * 20.11.1913 Paris, † (hingerichtet) 22.12.1942 Berlin-Plötzensee. (evangelisch) Übersicht. NDB 23 (2007) Schulze-Boysen, Harro Schulze-Delitzsch, Franz Hermann. Genealogie. V → Otto Haas-Heye (1879–1959), Prof., Leiter d. Mode- u. Kostümabt. d. Unterr.anstalt d.