Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paul Laband (* 24. Mai 1838 bei Breslau; † 23. März 1918 in Straßburg) war ein deutscher Staatsrechtslehrer. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Wirken. 2 Werk. 3 Schriften. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Leben und Wirken.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Paul_LabandPaul Laband - Wikipedia

    Paul Laband (24 May 1838 – 23 March 1918) was a German jurist and the German Empire 's leading scholar of constitutional law. [1] Life and work. Labant was born into a Jewish family and converted to Christianity in 1857. He studied law at Breslau, Heidelberg and Berlin, and obtained his habilitation in Heidelberg in 1861.

  3. Professur für deutsches Recht in Königsberg. 1872 folgte er einem Ruf an die neu eröffnete Universität in Straßburg, wo er jahrzehntelang als äußerst erfolgreicher Lehrer des Staatsrechts wirkte, Mitglied des Staatsrats für Elsaß-Lothringen (1880–1911) und anschließend der 1.

  4. 11. Jan. 2016 · Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Paul Laband, einem vielseitigen und einflussreichen Juristen des 19. Jahrhunderts. Er war Pionier des modernen Staatsrechts in Deutschland, Rechtspositivist und Professor in Breslau, Heidelberg, Königsberg und Straßburg.

  5. 31. Aug. 2021 · Paul Laband is seen as a father of modern constitutional law and methods of jurisprudence that are based on the rule of law, clearly defined systems, logical assumptions, and unambiguous, definable terminology.

    • Bernd Schlüter
    • bernd.schlueter@khsb-berlin.de
  6. Eine wissenschaftsgeschichtliche Studie über die Bedeutung und die Grenzen von Paul Labands juristischer Methode für die deutsche Staatsrechtswissenschaft im 19. Jahrhundert. Der Autor vergleicht Laband mit seinem Vorgänger Gerber und mit anderen staatsrechtlichen Zeitgenossen.

  7. Laband, Paul. Herkunft: Schlesien (Ober- u. Niederschlesien) Beruf: Jurist. * 24. Mai 1838 in Breslau. † 23. März 1918 in Straßburg. Bereits die äußeren Lebensdaten belegen die überdurchschnittliche Begabung eines der bedeutendsten deutschen Juristen, der als „Begründer der Wissenschaft des Reichsstaatsrechts“ in die Geschichte ...