Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für peter yorck von wartenburg im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann David Ludwig von Yorck, ab 1814 Graf Yorck von Wartenburg (* 26. September 1759 in Potsdam; † 4. Oktober 1830 in Klein Öls, Landkreis Oels) war ein preußischer Feldmarschall, Diplomat und Befreiungskämpfer. Ohne Ermächtigung des Königs Friedrich Wilhelm III.

  2. Ludwig Johann Hans David Graf Yorck von Wartenburg (* 26.9.1759, in Potsdam; † 4.10.1830, in Klein-Oels) war ein preußischer Generalfeldmarschall und Begründer des Adelsgeschlechts Yorck von Wartenburg.

  3. Johann David Ludwig Graf Yorck von Wartenburg (born von Yorck; 26 September 1759 – 4 October 1830) was a Prussian Generalfeldmarschall instrumental in the Kingdom of Prussia ending an alliance with France to one with Russia during the War of the Sixth Coalition.

  4. Der Sohn des Generalfeldmarschalls, Ludwig Yorck von Wartenburg (1804–1865), war mit Bertha von Brause, der Tochter des Direktors der Allgemeinen Kriegsschule, Johann Georg Emil von Brause, verheiratet und gehörte zu den Mitbegründern der Altliberalen Partei.

  5. York: Hans David Ludwig, Graf Y. von Wartenburg (auch die Schreibung v. Yorck kommt vor, doch nicht mehr in der spätern Zeit des Lebens) wurde in Potsdam am 26. September 1759 geboren. Seine Familie leitete ihre Herkunft wol von einem vornehmen englischen Hause ab, gehörte indessen dem kleinen kassubischen Adel des Kreises Bütow an, in ...

  6. Graf Hans David Ludwig Heinrich Julius Florian Theodor Yorck von Wartenburg war ein preußischer Fideikommissherr auf Klein Oels, Politiker, Kunstsammler und kurzzeitig Oberpräsident der Provinz Schlesien.

  7. Am 30.12.1812 schloss der neue kommandierende General des im Memelgebiet operierenden preußischen Hilfskorps der Grande Armée, Johann David Ludwig von Yorck, in der Mühle von Poscherun mit dem russischen General Hans Karl von Diebitsch einen Waffenstillstand.