Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stefania Wilczyńska (* 26. Mai 1886 in Warschau [1] ; † wahrscheinlich am 6. August 1942 in Treblinka ; zusammen mit den ihr anvertrauten Kindern) war eine polnisch-jüdische Lehrerin und Erzieherin und eine enge Mitarbeiterin von Janusz Korczak .

  2. Stefania Wilczyńska (ur. 26 maja 1886 w Warszawie, zm. 6 sierpnia 1942 w Treblince) – polska pedagog i wychowawczyni, bliska współpracownica Janusza Korczaka.

  3. gestorben am 5. August 1942 in Treblinka. polnische Pädagogin; Mitarbeiterin von Janusz Korczak. 135. Geburtstag am 26. Mai 2021. Biografie • Weblinks • Literatur & Quellen. Ihr Name ist eng mit dem des polnischen Arztes, Pädagogen und Schriftstellers Janusz Korczak verbunden.

    • Stefania Wilczyńska1
    • Stefania Wilczyńska2
    • Stefania Wilczyńska3
    • Stefania Wilczyńska4
    • Stefania Wilczyńska5
  4. Stefania "Stefa" Wilczyńska (26 May 1886 – 6 August 1942) was a Polish educator who was murdered in the Holocaust. She was born into a wealthy Jewish family in Warsaw , trained as a teacher and was educated at the University of Liège in Belgium and the University of Geneva in Switzerland.

  5. 28. März 2020 · Stefania Wilczyńska. Stefania Wilczyńska wurde als Tochter von Julian Wilczyński und Saloma von Walfisch am 26.05.1886 in Warschau geboren. So wie Korczak kam auch sie aus einer wohlhabenden und jüdischen Familie mit drei Schwestern und einem Bruder. 1909 bewarb sie sich bei Frau Stella Eliasbergowa für eine ehrenamtliche ...

  6. In den 1930er Jahren besuchte sie viermal Palästina, kehrte jedoch im Mai 1939 nach Polen zurück. Am 5. August 1942 wurde sie mit allen Mitarbeitern und Kindern des „Dom Sierot“ in das Vernichtungslager Treblinka deportiert und dort ermordet. Stefania Wilczyńska wurde 56 Jahre alt.

  7. Stefania Wilczyńska (1886-1942) war eine polnisch-jüdische Lehrerin und Erzieherin und enge Mitarbeiterin von Janusz Korczak. Zusammen mit Korczak leitete sie das von diesem 1912 gegründete Dom Sierot – ein jüdisches Waisenhaus in Warschau.