Yahoo Suche Web Suche

  1. Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Ihre Reisepläne ändern sich? Kein Problem – Sie können Ihre Buchung kostenlos stornieren.

  2. tripadvisor.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Sensationell günstige Rhodes Greece. Vergleichen und sparen. Spektakulär günstige Rhodes Greece. Vergleichen und sparen.

    Hotels - ab 54,00 €/Nacht - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Panaitios (latinisiert Panaetius, daher deutsch auch veraltet Panäz; * um 180 v. Chr. auf Rhodos; † um 110 v. Chr.) war ein stoischer Philosoph des späten Hellenismus

  2. Erfahren Sie mehr über Panaitios, den Begründer der mittleren Stoa, der die stoische Philosophie in Rom verbreitete und milder gestaltete. Lesen Sie, welche Schriften von ihm erhalten sind und wie er die individuellen Lebensführung berücksichtigte.

  3. Panaitios war ein griechischer Philosoph, der 185 v. Chr. in Lindos (Rhodos) geboren wurde. Er ist ein Vertreter des mittleren Stoizismus. Seine Schrift "Über die Pflichten" beeinflusste in der Folge viele römische Politiker und Schriftsteller.

  4. www.die-bibel.de › stichwort › 53988Stoa - Die-Bibel.de

    Die jüngere Stoa (bisweilen auch als „mittlere Stoa“ bezeichnet) beginnt mit Panaitios von Rhodos (185 / 180-110 / 09 v. Chr.). Ein wichtiger Vertreter dieser Phase ist Poseidonios aus Apameia in Syrien (135-50 v. Chr.), der schließlich auf Rhodos seine Schule gründete. Sowohl Panaitios als auch Poseidonios und andere Stoiker dieser ...

  5. Die mittlere Stoa umfasst lediglich zwei Philosophen: Panaitios von Rhodos und Poseidonios von Apameia. Panaitios von Rhodos war ein Schüler von Diogenes von Babylon und lebte etwa von 180 v. Chr. bis 110 v. Chr. Er studierte Philosophie in Athen.

  6. en.wikipedia.org › wiki › PanaetiusPanaetius - Wikipedia

    Panaítios; c. 185 – c. 110/109 BC) of Rhodes was an ancient Greek Stoic philosopher. He was a pupil of Diogenes of Babylon and Antipater of Tarsus in Athens, before moving to Rome where he did much to introduce Stoic doctrines to the city, thanks to the patronage of Scipio Aemilianus.

  7. Er beruft sich im Speziellen auf Panaitios von Rhodos und dessen Hauptwerk Über die Pflichten, zieht aber auch andere antike Philosophen wie Poseidonios und Platon heran.